Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1340 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1340.
Sortieren
-
Potentiale des Komischen in der Holocaust-Literatur der Postmemory-Generation
-
Komik bei Irmgard Keun
-
Konstellationen des Komischen
Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett -
Satire, caricature and perspectivism in the works of Georg Büchner
-
Redeeming laughter
the comic dimension of human experience -
Form und Funktion der Komik im Nürnberger Fastnachtsspiel
-
Literatur als Gegenwelt
zur Geschichtlichkeit literarischer Komik am Beispiel Fischarts und Lessings -
Schmafu und Schmamock
Sprachkomik und Figurendarstellung im "Confusen Zauberer" -
The idea of comedy
history, theory, critique -
Komik
Ästhetik, Theorien, Strategien -
"Mündig ist der Mensch, wenn er Ausgang hat"
Versuch über das Komische bei Alexander Kluge -
Kafkas Komik
-
Karnevalistische Ästhetik des Widerstands
Formen des Gesellschaftlich-Komischen bei Emine Sevgi Özdamar -
Erzählstrukturen und Formen der Komik in Heinrich Heines "Harzreise"
-
Hanswurst und der Staat
eine kleine Geschichte der Komik; von Mozart bis Thomas Bernhard -
Beschreiben des Unbeschreibbaren
Komik und Holocaust im Schaffen von Jurek Becker und Edgar Hilsenrath -
Der Zwerg reinigt die Kittel
das Alberne als ästhetische Kategorie -
Der Humor der Helden: Komik im "Nibelungenlied"
-
Kafkas unzuverlässige Komik
-
"Tut mir den Gefallen, holt ihn wieder!"
Folgenlosigkeit als konstitutives Merkmal des Komischen in Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" -
Lachen lesen
konstitutive Komik der Moderne bei Kafka -
Der Humor John Brinckmans in der ersten Fassung des "Kasper-Ohm un ick"
-
Komik - Medien - Gender
Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums -
Lachkonserven oder War das komisch, das Neue Hörspiel (?)
-
Zwerchfellakrobatik
Theorie und Praxis der Komik bei Robert Gernhardt