Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10368 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10368.

Sortieren

  1. Fachspezifischer Anhang zur SPoL (Teil III): Studienfach Griechisch im Studiengang L 3 vom 25.11.2009
    genehmigt durch das Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. am 30.03.2010 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Griechisch; Studiengang; Prosa
    Umfang: Online-Ressource
  2. Sagen des klassischen Altertums
    Mit e. Genealogie d. Götter-, Helden- u. Wundergestalten
  3. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
  4. Die Passion Christi als tragisches Spiel: Plädoyer für einen poetologischen Tragikbegriff in der Mediävistik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragödie; Tragik; Griechisch; Passionsspiel; Literatur; Poetologie; Mediävistik; Tragik
    Weitere Schlagworte: Passionsspiel; Tragödie; Metaphysik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: Die Passion Christi als tragisches Spiel: Plädoyer für einen poetologischen Tragikbegriff in der Mediävistik. In: Literatur als Spiel: Evolutionsbiologische, ästhetische und pädagogische Konzepte, ed. by Thomas Anz and Heinrich Kaulen, Berlin, New York: De Gruyter, 2009, S. 159-176. doi.org/10.1515/9783110221442.2.159

  5. Aus der Heraklessage
  6. Griechische Götter und Helden
  7. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums nach seinen Dichtern und Erzählern
  8. Sagen der griechischen Vorzeit
    Der deutschen Jugend erz.
  9. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    Nach s. Dichtern u. Erzählern
  10. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    Nach s. Dichtern u. Erzählern
  11. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    Nach seinen Dichtern u. Erzählern
  12. Aus der Heraklessage
  13. Josefine Kitzbichler / Katja Lubitz / Nina Mindt (Hgg.), Theorie der Übersetzung antiker Literatur in Deutschland seit 1800. 2009
    Autor*in: Baillot, Anne
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Griechisch; Latein; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, Band 29, Ausgabe 3, Seite 329-330, 2011

  14. Sagen des klassischen Altertums
    Ausw.
  15. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    Nach s. Dichtern u. Erzählern
  16. Altgriechische Poesie
  17. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    [Für d. Jugend]
  18. Troja und die griechische Sagenwelt
    Götter, Helden, Abenteuer
    Autor*in: Tiedt, Yvonne
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  LiCo, Bergisch Gladbach

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Griechisch; Sage
    Umfang: 237 S., Ill., Kt., 21 cm
  19. Fabeln der Antike
    griechisch - lateinisch - deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schnur, Harry C. (Herausgeber); Keller, Erich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 3., verb. Aufl.
    Schlagworte: Griechisch; Fabel; Antike; Fabel
    Umfang: 362 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Artemis & Winkler, Düsseldorf, Zürich. - Literaturverz. S. S. 344 - 362. - Auch als: Sammlung Tusculum

  20. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
    Nach s. Dichtern u. Erzählern
  21. Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
  22. Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk. Mit einem Wörterbuch. Semantisches Paradigma: Das Lehnsyntagma à la. Anhang: Giganteskes. Auf griechisch "Gígas", "Gígantos" zurückgehende Einheiten der Wortbildung. Teil 1: Kap. 1. - Kap. 3.
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 1/07
    Schlagworte: Deutsch; Griechisch; Wortbildung; Bedeutung; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Lehnsuffix; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  23. Weitere Beobachtungen zum Lehnsuffix -esk : mit einem Wörterbuch Semantisches Paradigma : das Lehnsyntagma à la : Anhang: Giganteskes. Auf griechisch Gígas, Gígantos zurückgehende Einheiten der Wortbildung; Teil 2: Kap. 4. – Kap. 8.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 1/07
    Schlagworte: Deutsch; Griechisch; Wortbildung; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Lehnwort
    Umfang: Online-Ressource
  24. Wie die Murmeltiere murmeln lernten
    77 neue Wortgeschichten
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veni, vidi, vici
    Schlagworte: Latein; Lehnwort; Etymologie; Deutsch; Griechisch; Lehnwort; Etymologie; Deutsch
    Umfang: 174 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. von Zabern, Mainz am Rhein

  25. Musen am Telefon
    warum wir alle wie die alten Griechen sprechen, ohne es zu wissen
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Griechisch; Lehnwort; Deutsch; Griechisch; Fremdwort; Deutsch
    Umfang: 236 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Primus-Verl., Darmstadt