Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 116056 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116056.
Sortieren
-
Sphinx plus Ödipus ; Rückblick auf eine mythische Konstellation
-
Spuren-Suche ; Medea als deutsch-jüdische Erinnerungsfigur vor und nach 1945
-
„Sapphos Erbe" ; Ingeborg Drewitz als Rezensentin
-
Weibliche und männliche Autorschaft ; Zum »Florentin« von Dorothea Schlegel und zur »Lucinde« von Friedrich Schlegel
-
Gewalt, Eros und Tod ; Metamorphosen der Charlotte Corday-Figur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
-
Zwischen Provinz und Metropole ; Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
-
Männliche Ordnung und weibliche Erfahrung ; Überlegungen zum autobiographischen Schreiben bei Marie Luise Kaschnitz
-
Weiblicher Heroismus ; Zu zwei Dramen von Ilse Langner
-
»Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
-
Comparative Literary Studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
-
Das Frühwerk Valentin P. Kataevs
-
Das Bauernthema in der sowjetrussischen Prosa der 20er Jahre
-
Das patriarchale Dorf im Erzählwerk von Janko M. Veselinović
-
Goethe bei den Serben
-
Bulgarien-Jahrbuch 2013
-
M. Ju. Lermontovs Konzeption des literarischen Helden
-
Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts
-
Die Bedeutung des Raumes für die Struktur des Erzählwerks
-
Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas
-
Iste libellus pertinet … Goethe? Zwei spätmittelalterliche Handschriften mit Werken von Matthäus von Krakau, Heinrich von Langenstein und Johannes von Hildesheim aus Goethes Bibliothek
-
Chemnitzer Stadtgeschichte_n
-
Strategien der Gedächtnisreflexion bei der Inszenierung von Erinnerung in Literatur und bildender Kunst
-
Cammerlander und Vielfeld
-
„Dieses Palästina ist unser Schicksal“ – Ein deutschsprachiges linksintellektuelles Milieu in Palästina 1933–1948
-
Erfahrungen mit der Geschichte des Akademieverlags, 11. Oktober 2006