Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 116657 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116657.
Sortieren
-
Sphinx plus Ödipus ; Rückblick auf eine mythische Konstellation
-
Spuren-Suche ; Medea als deutsch-jüdische Erinnerungsfigur vor und nach 1945
-
„Sapphos Erbe" ; Ingeborg Drewitz als Rezensentin
-
Weibliche und männliche Autorschaft ; Zum »Florentin« von Dorothea Schlegel und zur »Lucinde« von Friedrich Schlegel
-
Gewalt, Eros und Tod ; Metamorphosen der Charlotte Corday-Figur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
-
Zwischen Provinz und Metropole ; Zur Avantgarde-Kritik von Marieluise Fleißer
-
Männliche Ordnung und weibliche Erfahrung ; Überlegungen zum autobiographischen Schreiben bei Marie Luise Kaschnitz
-
Weiblicher Heroismus ; Zu zwei Dramen von Ilse Langner
-
»Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
-
Henri de Roslin und die Dichter
[Roman] -
Geschichte Schorndorfs im Munde der Dichter
in Erinnerungen, Tagebüchern und Briefen -
Der Geist im Gewölbe
seltsame Begegnungen beim Rundgang durch die Burg Olbrück -
Heimatkundliches aus Schwarzenberg
ein Buch für die ganze Familie -
Lebendige Natur : Wissenschaftskritik, Naturforschung und allegorische Hermetik bei Goethe
-
Eine Zeit ohne Eigenschaften : Robert Musil und die Posthistoire
-
Geheime Macht im Schoß der Erde : das Symbolfeld des Bergbaus zwischen Sozialgeschichte und Psychohistorie
-
Eros und Tod im Wasser - "Bändigen und Entlassen der Elemente" : das Wasser bei Goethe
-
Die Texte der Geschichte : zur Poetik modernen historischen Denkens
-
Goethezeitliche Ästhetik und die Ermöglichung einer textuellen Repräsentation von "Geschichte" : zur Genese einer symbolischen Form
-
Vergangenheit darf keine Illusion sein : Günter de Bruyns lesenswerte Essays zur deutschen Gegenwart enthalten auch eine Analyse ihrer Wurzeln ; [Rezension zu: Günter de Bruyn: »Deutsche Zustände – Über Erinnerungen und Tatsachen, Heimat und Literatur«. Fotos von Barbara Klemm. S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 1999. 281 Seiten, 38 DM]
-
Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. - 11.1960
-
Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. - 20.1969
-
Dorfgeschichten
ein Streifzug durch zwei Jahrhunderte der Geschichte von Seegefeld und Falkenhagen -
Verhandlungen des Barbarischen in Inkle und Yariko-Adaptionen aus dem 18. Jahrhundert
-
Die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm