Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5746 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5746.

Sortieren

  1. Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
    Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Standke, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit ; 5
    Schlagworte: Latein; Hymne; Sequenz <Liturgischer Gesang>; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache; Geistliches Lied; Liederdichter; Geistliches Lied; Volkssprache; Liturgie; Lied; Hymne
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Geistliches Lied; Autorschaft; Vernacular Spiritual Songs, Medieval German Poets; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : deGruyter

  2. Grobianische Diätetik. Zu den sieben größten Freuden in Rede, Lied und Priamel sowie zu dem Fastnachtspiel ,Das Ungetüm'
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Priamel; Lied; Fastnachtsspiel; Rede; Freude; Diätetik; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Diätetik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gesundheitslehre des Mittelalters und der frühen Neuzeit; Grobianismus; grobianistische Unterhaltungsliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  3. Literatur in der Stadt: Nürnberg und Augsburg im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Suntrup, Rudolf (Herausgeber); Veenstra, Jan R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval to Early Modern Culture ; 2
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Normative Zentrierung = Normative centering, S. 161-173

  4. 'Frauenmystik' in Nürnberg: zu einem bisher unbekannten Werk des Kartäusers Erhart Groß
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bentzinger, Rudolf (Herausgeber); Oppitz, Ulrich-Dieter (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur: Beihefte ; 18
    Schlagworte: Frauenmystik; Deutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundlagen: Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 181-195

  5. Geistliche Literatur des späten Mittelalters: kleine Schriften
  6. Zur Terminologie und Wortgeschichte des Geistlichen Spiels
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stricker, Stefanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8501
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Drama; Etymologie; Mittelhochdeutsch; Latein; Handschrift; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalterliches Schauspiel : Festschrift für Hansjürgen Linke zum 65. Geburtstag / Mehler, Ulrich; Touber, Anton H. (Hg). - Amsterdam ; Atlanta, GA : Rodopi, 1994. S. 49-77. - ISBN 90-5183-685-6

  7. Ordensritter ohne Ordensstaat. Überlegungen zur Textpragmatik der Martina (1293) Hugos von Langenstein
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Deutsch; Textsorte; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Hoch- und Spätmittelalter; Heiligenlegende; Textüberlieferung; handschriftliche Überlieferung; Semantik Textlinguistik; Orden vom Deutschen Haus; Deutschordensliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Textsortentypologien und Textallianzen des 13. und 14. Jahrhunderts, Herausgeber: Habermann, Mechthild, Erscheinungsort: Berlin, Verlag: Weidler Buchverlag berlin, Erscheinungsjahr: 2011, Titel Schriftenreihe: Berliner Sprachwissenschaftliche Studien, Bandnummer Schriftenreihe: 22, Seiten: 97-126, ISBN: 978-3-89693-293-8

  8. Erik Margraf, Die Hochzeitspredigt der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Erscheinungsjahr: 2010, Jahrgang: 28, Heft: 1, Seiten: 43-46, E-ISSN: 1865-8849
    Schlagworte: Reformation; Druckwerk; Ehe; Frühneuhochdeutsch; Kirchliche Eheschließung; Predigt
    Weitere Schlagworte: Rezension; Bibliographie; geschichtswissenschaftliche Forschung; Korpus von Hochzeitspredigtdrucken; Zeitalter der Konfessionalisierung; Review; bibliography; historiographical research; corpus of wedding sermon printings; age of confessionalization
    Umfang: Online-Ressource
  9. Exempla im heilsgeschichtlichen Kontext: zum "Seelenwurzgarten"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haug, Walter (Herausgeber); Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fortuna vitrea : Arbeiten zur literarischen Tradition zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert ; 2
    Schlagworte: Textgeschichte; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Exempel und Exempelsammlungen, 1991, S. 208-222

  10. "Du bist mir Apollo", "Du bist mir Helena" : "Figuren" der Liebe im frühneuhochdeutschen Prosaroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Roman; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ordnung und Lust : Bilder von Liebe, Ehe und Sexualität in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Hans-Jürgen Bachorski (Hrsg.) = Literatur, Imagination, Realität ; 1, Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1991, ISBN: 3-88476-001-7, S. 185-210

  11. Faszination Frühe Neuzeit
    das Eulenspiegelbuch im Kontext der Literatur um 1500 ; Tagungsband der internationalen wissenschaftlichen Tagung vom 23. bis 25. Juli 2010 im Till-Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Freundeskreis Till Eulenspiegels, Schöppenstedt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Behr, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Eulenspiegel-Jahrbuch ; 2010/11
    Schlagworte: Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 263 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Recht und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bleumer, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 163. Jg. 41
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Recht <Motiv>
    Umfang: 184 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Bernhard Jahn, Raumkonzepte in der Frühen Neuzeit. Zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsche; Amerika; Rezension; Reisebericht; Palästina; Wallfahrtsbericht; Raum <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Prosa
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanisch-romanische Monatsschrift, 2,1994, S. 226-229

  14. Kulturgeschichtsschreibung. Vom kulturhistorischen Sinn lexikographischer 'arbeit'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gärtner, Barbara (Verfasser); Konopka, Marek (Verfasser); Schlaps, Christiane (Verfasser); Gardt, Andreas (Herausgeber); Haß-Zumkehr, Ulrike (Herausgeber); Roelcke, Thorsten D. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kultur; Bedeutung; Wörterbuch; Geschichtsschreibung; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. - Berlin/New York : de Gruyter, 1999., S. 267-293, ISBN 3-11-016373-X, Studia linguistica Germanica ; 54

  15. Wie die Alten sungen ... : zur Rolle von Frequenz und Allomorphie beim präteritalen Numerusausgleich im Frühneuhochdeutschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 17.1999, Nr. 2, S. 185-203
    Schlagworte: Numerus; Ablaut; Ausgleich; Vokal; Starkes Verb; Verb; Morphologie; Sprachwandel; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  16. Relevanzgesteuerter morphologischer Umbau im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Dammel, Antje
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nübling, Damaris (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, 126.2004, Heft 2, S. 177-207
    Schlagworte: Morphologie; Frühneuhochdeutsch; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
  17. Latinitatit im frühneuhochdeutschen Lexikon als Qualitat der umfassenden Bezogenheit auf ein Modell : Aspekte sprachgeschichtlich transparenter Wahrnehmung und Beschreibung von Wortschatz jenseits punktuell festgestellter etymologischer Relationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Sprachwandel; Frühneuhochdeutsch; Lehnwort; Latinismus; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frühneuhochdeutsch : Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung. (Germanistische Linguistik ; 213/215) . - Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms, 2011., S. 480-551, ISBN 978-3-487-14657-7

  18. Mitt den orbibus hatt es khein not...
    zur Rolle des Deutschen in den Werken Johannes Keplers. Studien zur Textsortengeschichte und zur Entfaltung der Kommunikativen Bezugsbereiche
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Johannes Keplers Briefe sind ebenso wie einige seiner Publikationen sowohl in Deutsch als auch in Latein verfasst. Seine deutschen Briefe sind in unterschiedlichem Maße von lateinischen Einsprengseln durchzogen. In der Arbeit wird... mehr

     

    Zusammenfassung: Johannes Keplers Briefe sind ebenso wie einige seiner Publikationen sowohl in Deutsch als auch in Latein verfasst. Seine deutschen Briefe sind in unterschiedlichem Maße von lateinischen Einsprengseln durchzogen. In der Arbeit wird Form und Funktion der Sprachmischung untersucht und dabei geklärt, welche innere Ursache der sprachliche Ausbau eines Kommunikativen Bezugsbereiches (Wissenschaftssprache) im Deutschen der frühen Neuzeit hat

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Textsorte; Wissenschaftssprache; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Kepler, Johannes (1571-1631); Johannes Kepler; Textsortengeschichte; Frühe Neuzeit; Latein; Deutsch; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
  19. Fortunatus
    Transkription und ein kleiner Bissen Übersetzung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übersetzung; Nachdichtung; Fortunatus, Literarische Gestalt; Frühneuhochdeutsch; Nachdichtung
    Weitere Schlagworte: Fortunatus 1509; mündliche Schreibe; vergeßne Semantik; vergeßne Syntax; vermiedene Pseudoerklärungen.
    Umfang: Online-Ressource
  20. Historische (Stadt)Kanzleisprachenforschung in Tschechien : aktuelle methodologische Aspekte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Kanzleisprache; Frühneuhochdeutsch; Tschechisch; Olmütz; Textlinguistik; Textsorte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Linguistik ; Akten der Olmützer Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik, 17.–18. Mai 2012, Kunstzentrum der Palacký-Universität Olomouc, Brno : Tribun EU, 2013, ISBN: 978-80-263-0376-3, S. 89-104

  21. Geschichte der deutschen Literatur im späten Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter
    dtv ; 30779
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 449 S., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Ritterrenaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 70
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Höfische Literatur
    Umfang: 121 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Das Bonner Frühneuhochdeutsch-Korpus und das Referenzkorpus ‚Frühneuhochdeutsch‘
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schröder, Bernhard (Verfasser); Wegera, Klaus-Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hafemann, Ingelore (Hrsg.): Perspektiven einer corpusbasierten historischen Linguistik und Philologie : Internationale Tagung des Akademienvorhabens „Altägyptisches Wörterbuch“ an der BBAW, 12.-13. Dezember 2011 (Thesaurus Linguae Aegyptiae ; 4). Berlin, S. 205-219

  24. Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des grossen deutschen Bauernkrieges
  25. Eine Heuristik zur Erkennung von N+N-Komposita im Frühneuhochdeutschen
    Autor*in: Kopf, Kristin
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Olms, Hildesheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ganslmayer, Christine (Herausgeber); Schwarz, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Substantiv; Sprachwandel; Komposition <Wortbildung>; Komposition <Wortbildung>; Frühneuhochdeutsch; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Nominalkompositum; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Wortbildung. Theorien – Methoden – Perspektiven. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2021, S. 187-223.-(Germanistische Linguistik ; 252-254). - ISBN 978-3-487-15973-7