Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1542 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1542.
Sortieren
-
Portrait du colonisé, suivi du portrait du colonisateur
-
Goethes Kehrseite : eine Künstlerfreundschaft und die Entstehung der deutschen Klassik
-
Chet
an illustrated portrait ; [Chesney Henry Baker, 1929 - 1988] -
Galileo Galilei
Wolfgang Heinz, Fritz Cremer; Gestaltung e. Figur auf d. Bühne u. in d. bildenden Kunst; eine Dokumentation -
Brüder Grimm, Werke und Briefwechsel. Kasseler Ausgabe. In kritisch-kommentierten Einzelbänden. [2. Abteilung:] Briefe. Bd. 2: Briefwechsel mit Ludwig Hassenpflug (einschließlich der Briefwechsel zwischen Ludwig Hassenpflug und Dorothea Grimm, geb. Wild, Charlotte Hassenpflug, geb. Grimm, ihren Kindern und Amalie Hassenpflug). Hg. und bearbeitet von Ewald Grothe. 2000
-
Österreichische Schriftsteller
siebzehn Abbildungen nach Bildholzschnitten und ein Handdruck ; [Adalbert Stifter ... Elias Canetti] -
Goethe, Goethe über alles ...
Abfall aus dem Goethejahr 1999 ; Verzeichnis der Goethe-Porträts und -Texte auf Prospekten, Magazinen, Karten, Lesezeichen ... die 1999 erschienen sind von A - Z -
Wie sah Goethe aus?
-
Die authentischen Bildnisse Gotthold Ephraim Lessings
zusammenfassende Darstellung der bis heute bekannt gewordenen Lessing-Portraits -
Deutscher Literaturatlas in Bildern
-
Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit
-
Gestalten und Porträts als Aquarell
Zeichnung, Aufbau und praktische Übungen ; [14 praktische Übungen und sechs Arbeitsblätter mit vorgefertigten Hilfslinien] -
Porträt
Schritt-für-Schritt-Anleitungen ; Übungs- und Lernprogramm ; auf Porträtmalerei abgestimmt -
"Bin ich's denn wirklich?": Fontane-Porträts und -Bildnisse (1)
-
Porträtphotographien und -zeichnungen aus den Beständen des Deutschen Exilarchives 1933-1945
-
"Was ist Luther? ist doch die lere nitt meyn"
die Anfänge des Luther-Mythos im 16. Jahrhundert ; Luther-Bilder -
I. V. Ge͏̈te
liki i voplošženija ( ikonografija poe͏̈ta i ego vizual'nyj archetip) -
Das Bildnis der Friederike Voß und seine Umdeutung zu Christiane Vulpius
untersucht anhand der Quellen -
Der Dichter im Bild
-
Ein Tempel für die Freundschaft
Gleims Porträtsammlungen in Halberstadt vor dem Hintergrund der Denkmalsgeschichte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts -
Porträts von Heinrich Christian Boie und Luise Mejer als Zeugnisse von Freundschaft und Liebe
-
Heinrich Heine im Porträt
wie die Künstler seiner Zeit ihn sahen -
Freiligrath-Bildnisse im Freiligrath-Haus in Soest
-
Der Traum des Jacob Balde
zur Dichter-Ikonographie zwischen Barock und Historismus -
Das Porträt des Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen