Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. Vorläufiges Verzeichnis zum schriftlichen Nachlass Walter Weller - Mscr.Dresd.App.Weller
    Nachlass Weller, Walter (1920-2005) - Mscr.Dresd.App.Weller
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80190 ; GO 12410
    Schriftenreihe: Spezialkataloge der Handschriftensammlung / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Schlagworte: Schriftsteller; Weller; Walter; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Nachlass; Weller; Walter; Schriftsteller; Lehrer
    Weitere Schlagworte: Nachlass; Nachlassverzeichnis; Walter Weller
    Umfang: Online-Ressource
  2. Komödien einer Tragödie : Antisemitismus als Sujet in Stücken von Hasenclever, Lasker-Schüler und Werfel
    Autor*in: Nuy, Sandra
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Juden; Antisemitismus; Komödie; Deutsch; Tragödie; Antisemitismus; Hasenclever; Walter; Werfel; Franz; Lasker-Schüler; Else
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, auch in: Peter Csobádi (Hrsg.): „Das (Musik)Theater in Exil und Diktatur und seine Rezeption“ : Vorträge und Gespräche des Salzburger Symposions 2003 - Anif/Salzburg 2005, S. 728-743

  3. Walter of Châtillon's "Alexandreis" book 10
    a commentary
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 005836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 92/5483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/GUA 1/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FY 51873 M589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 49868:60
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 21197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tf 211 k
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 707/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 14812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 920:g899:ka10/t91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVS G 9121 4524-376 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FY 51870.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    259094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gualterus
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631430302
    RVK Klassifikation: FY 51873
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 60
    Schlagworte: Epic poetry, Latin (Medieval and modern); Rhetoric, Medieval
    Weitere Schlagworte: Walter of Châtillon (active 1170-1180): Alexandreis; Alexander the Great (356 B.C.-323 B.C)
    Umfang: III, 328 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Pretoria, Univ. of South Africa, Diss. : 1989

  4. Vier Juden auf dem Parnass
  5. Raumbegehren
    zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin
    Autor*in: Riedl, Eva
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677223; 3631677227
    Weitere Identifier:
    9783631677223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; Band 52
    Schlagworte: Flaneur <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Sebald, W. G. (1944-2001); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Benjamin; Flaneur; Raumbegehren; Riedl; Sebald; Walter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI016000: PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFCX: History of ideas
    Umfang: 557 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilian-Universität, 2015

  6. Raumbegehren
    Zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin
    Autor*in: Riedl, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653072273
    Weitere Identifier:
    9783653072273
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 52
    Schlagworte: Flaneur <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Sebald, W. G. (1944-2001); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI016000: PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; Benjamin; Flaneur; Raumbegehren; Riedl; Sebald; Walter; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  7. Beobachtung aufzeichnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lethen, Helmut (Herausgeber); Pelz, Annegret (Herausgeber); Assinger, Thomas (Mitwirkender); Binczek, Natalie (Mitwirkender); Erdle, Birgit R. (Mitwirkender); Eybl, Franz M. (Mitwirkender); Grabenweger, Elisabeth (Mitwirkender); Hahn, Marcus (Mitwirkender); Leitgeb, Christoph (Mitwirkender); Mairhofer, Lukas (Mitwirkender); Michler, Werner (Mitwirkender); Soursos, Nathalie Patricia (Mitwirkender); Weitin, Thomas (Mitwirkender); Zumbusch, Cornelia (Mitwirkender); Beyer, Marcel (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847005278; 3847005278
    Weitere Identifier:
    9783847005278
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Wiener Germanistik. ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Beobachtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; MEDIENTHEORIE: Medientheorie; JELINEK: Jelinek, Elfriede; FONTANE, THEODOR: Fontane, Theodor; BENJAMIN, WALTER: Benjamin, Walter; SCHNITZLER: Schnitzler, Arthur; EIDOLON: Eidolon; ZWEIG,STEFAN: Zweig, Stefan; KLEIST, HEINRICH VON: Kleist, Heinrich von; BERNHARD, THOMAS: Bernhard, Thomas; DENKSTIL: Denkstil; ZEUGENSCHAFT: Zeugenschaft; (VLB-WN)9560; Arthur; Elfriede; Heinrich von; Stefan; Theodor; Thomas; Walter; Benjamin; Bernhard; Denkstil; Eidolon; Fontane; Jelinek; Kleist; Medientheorie; Schnitzler; Zeugenschaft; Zweig
    Umfang: Online-Ressourcen, 225 Seiten, mit 6 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Das Gesamtwerk
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Weissbooks.w, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kläui, Christian (Herausgeber); Moser, Samuel (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863371098
    Weitere Identifier:
    9783863371098
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Blume; Gesamtwerk; Phiole; Schweiz; Walter; weissbooks; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 263 Seiten
  9. Walter Moers' Zamonien-Romane
    Vermessungen eines fiktionalen Kontinents
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    2009 entdeckte ein Berner Zoologe in den Alpen eine neue Spinnenart, die er »Zamonische Zwergspinne« taufte. Damit hielt das literarische Fantasy-Werk Walter Moers’ Einzug in die Realität der Biologie. Die hier versammelten Aufsätze zu den fünf... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    2009 entdeckte ein Berner Zoologe in den Alpen eine neue Spinnenart, die er »Zamonische Zwergspinne« taufte. Damit hielt das literarische Fantasy-Werk Walter Moers’ Einzug in die Realität der Biologie. Die hier versammelten Aufsätze zu den fünf Romanen, die auf dem fiktiven Kontinent Zamonien spielen (»Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär«, »Ensel und Krete«, »Rumo«, »Die Stadt der Träumenden Bücher« und »Der Schrecksenmeister«), sollen das Werk auch in philologischen Disziplinen etablieren. Sie widmen sich den Romanen, in denen Moers den Spagat zwischen guter Unterhaltung und intelligentem Erzählen meistert, unter verschiedenen Blickwinkeln und zeigen so die postmodernen Erzählverfahren, die Konzeptionen von Autor- und Herausgeberschaft sowie die Adaptionen verschiedener Genres. In Einzelanalysen werden ferner individuelle Besonderheiten der einzelnen Texte hervorgehoben. Das Werk stellt einen ersten umfangreichen Versuch der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einem der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart dar. In 2009 a zoologist from Bern discovered a new species of spider in the Alps, which he called "Zamonische Zwergspinne" (Caracladus zamoniensis). Thus the fantasy-novels by Walter Moers, who invented the fictional continent "Zamonien", crossed over into the real world of biology. The present collection of essays dealing with Walter Moers' five "Zamonien Novels" (Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, Ensel und Krete, Rumo, Die Stadt der Träumenden Bücher and Der Schrecksenmeister) aims to establish his work in the philological world, too. Moers' intellectually ambitious and amusing storytelling makes his works very popular in both the public and academic circles. The present collection "Walter Moers' Zamonien-Romane. Vermessungen eines fiktionalen Kontinents" contains 14 essays which approach the novels in a variety of ways: In the first section the contributors analyze general aspects of the whole work, such as intermediality, authorship and postmodernity. In the second section the articles concentrate on individual aspects of the five novels. This collection marks the first comprehensive scholarly approach to the work of one of the most popular contemporary German authors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lungershausen, Gerrit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862346776
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Der Schrecksenmeister; Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär; Die Stadt der träumenden Bücher; Ensel und Krete; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Komparatistik; Literaturwissenschaft; Philologie; Postmoderne; Rumo & die Wunder im Dunkeln; Walter Moers; Zamonien; Moers; Walter
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 Seiten), mit 13 Abbildungen
  10. Raumbegehren
    zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin
    Autor*in: Riedl, Eva
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631677223; 9783653072273; 9783631706008
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 2378 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; Band 52
    Schlagworte: Rezeption; Flaneur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin; Flaneur; Raumbegehren; Riedl; Sebald; Walter
    Umfang: 557 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  11. Vier Juden auf dem Parnass
    ein Gespräch ; Benjamin - Adorno - Scholem - Schönberg
  12. Der Münsterbaumeister von Straßburg
    Erzählung aus dem dreizehnten Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  NEL-Verl., Straßburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2914789084
    Schlagworte: Errichtung
    Weitere Schlagworte: Walter von Geroldseck (-1263); Erwin von Steinbach (1244-1318)
    Umfang: 161 S., Ill., 18 cm
  13. Made in Berlin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847609643
    Weitere Identifier:
    9783847609643
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Schmunzeln; Drama; zeitgenössische; Wiedervereinigung; Story; Mauer; Stubenrauch; Liebe; die; Trauma; Erstlingswerk; (VLB-WN)9115; Leben; Schatten; Mauerfall; Literatur; in; Made; Berlin; und; coole; Buch; dunkler; dabei; Walter; Roman; mittendrin; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Die Wiederkehr der Bismarck
    Band 1. Die dreizehn Totenkopfringe der Schwarzen Sonne. (Taschenbuch Version)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738002386
    Weitere Identifier:
    9783738002386
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Bunker; Goldene; Okkultismus; Bismarck; Technik; Livingstone; Berliner; Saal; Arizona; Walter; Alte; Alpenfestung; Places; München; der; Lost; Nürnberg; (VLB-WN)9131; (VLB-WN)9132; Schlachtschiff; (VLB-WN)9121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Beobachtung aufzeichnen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

  16. Das Duo Harri Stojka und Walter Schmögner in A guada tog oder a zprackta braucht kaan karakta
    Autor*in: Stojka, Harri
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  edition keiper, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmögner, Walter (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902901996; 3902901993
    Weitere Identifier:
    9783902901996
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Buchkünstler; Dialekt; Gedichte; Harri; Humor; Keiper; Künstler; Leben; Mundart; Musiker; Roma; Schmögner; Stojka; Verlag; Walter; Wien; Wienerisch; Zeichnungen; Österreich; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 101 Seiten, 24 cm
  17. Fräuleinwunder
    zum literarischen Nachleben eines Labels
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Meise, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660805; 3631660804
    Weitere Identifier:
    9783631660805
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Schriftstellerin; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; Caemmerer; eines; Frauenbild; Frauenliteratur; Fräuleinwunder; Gender; Labels; literarisch; Literarischen; Literarisches Leben; Literaturvermarktung; Nachleben; Rezeption; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Christiane; Delabar; Helga; Meise; Michael; Rücker; Walter
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  18. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg im Breisgau

  19. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451814136
    Weitere Identifier:
    9783451814136
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hiller, Kurt (1885-1972); Blüher, Hans (1888-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS037030; Benjamin; Walter; Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; (VLB-WN)9948
    Umfang: Online-Ressource, 600 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Götterdämmerung
    Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940 : Walter Benjamin und seine Zeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herder, Freiburg

  21. Berliner Kindheit um 1900
    Erschienen: 2019
    Verlag:  SWR Mediaservices GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schimmelpfennig, Heinz (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783956157226
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: gekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: SWR Edition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC016000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; ARD; SWR; Radio; Klassiker; Walter; Lesung; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Deutsche Menschen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  SWR Mediaservices GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Collin, Otto (Erzähler); Fleischmann, Herbert (Erzähler); Kürten, Wilhelm (Erzähler); Lieck, Kurt (Erzähler); Schmidt, Heiner (Erzähler); Thiesen, Ludwig (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783956157233
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: gekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: SWR Edition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (Produktform (spezifisch))MP3 format; ARD; SWR; Radio; Klassiker; Deutschland; Briefe; Freundschaft; Walter; Lesung; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Epistemología Poética
    Estudios sobre la arquitectura de la alegoría en Baltasar Gracián y en Walter Benjamin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631727102
    Weitere Identifier:
    9783631727102
    Schlagworte: Allegorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Gracián y Morales, Baltasar (1601-1658); Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2ADS: Spanish; alegoría; Alegoría explícita; arquitectura; Baltasar; Benjamin; El relato alegórico; Epistemología; Estudios; Fernández; Gracián; Gracián y Benjamin; la complejidad de lo alegórico; mediación histórica; Orrico; Poética; sobre; Walter; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)9566; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; Jesús
    Umfang: Online-Ressource, 340 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  24. Epistemología poética
    estudios sobre la arquitectura de la alegoría en Baltasar Gracián y en Walter Benjamin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631727133; 3631727135
    Weitere Identifier:
    9783631727133
    Schlagworte: Allegorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Gracián y Morales, Baltasar (1601-1658); Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)440; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)2ADS: Spanish; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; alegoría; Alegoría explícita; arquitectura; Baltasar; Benjamin; El relato alegórico; Epistemología; Estudios; Fernández; Gracián; Gracián y Benjamin; Jesús; la complejidad de lo alegórico; mediación histórica; Orrico; Poética; sobre; Walter; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 340 Seiten, 22 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2016

  25. Mutating Idylls
    Uses and Misuses of the Locus Amoenus in European Literature, 1850–1930
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang Inc., International Academic Publishers, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meiner, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781433161698
    Weitere Identifier:
    9781433161698
    Schriftenreihe: Studies on Themes and Motifs in Literature ; 139
    Schlagworte: Literatur; Locus amoenus; Das Idyllische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)C: Language; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; Amoenus; Carsten; Edward; European; Hugo; Idylls; Larkin; Lewis; Literature; Locus; Meagan; Meiner; Misuses; Mutating; Simpson; Virginia; Walter; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (VLB-WN)9564; Uses
    Umfang: Online-Ressource, VIII, 242 Seiten