Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1693 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1693.
Sortieren
-
Vorwort
-
Polen und Deutsche im Gespräch
-
Ściąga z niemieckiego
-
Qualifikationsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Empirische Befunde zur DaF-Lehrerausbildung in Polen
-
Idial für Polen
Deutsch für polnischsprachige Studenten ; B2 -
Samouczek je̜zyka niemieckiego
-
Die deutsche Minderheit als (Mehr-)Wert
Analysen aus der Woiwodschaft Oppeln -
Landeskunde im Kontext
Die Umsetzung von theoretischen Landeskundeansätzen in DaF-Lehrwerken -
"Ich geh' also zu dieser Kirche und … Schock!" Zur Funktion von Stereotypen bei der Verarbeitung von Anderem
-
Niemiecki
trener wymowy -
Wörterbuchbenutzung von polnischen Germanistikstudierenden
-
Sprachenpolitik gegenüber fremdsprachigen Minderheiten im 19. Jahrhunder: 'Polen' an der Ruhr
-
Aspekte des Deutschen aus polnischer Sicht
-
Wirtschaftsdeutsch für Germanistikstudenten: Peripherie oder ein Zeichen der Zeit? : einige Erwägungen zu den Bereichen Touristik und Logistik
-
Fehler in der deutschen Minderheitenpresse in Polen am Beispiel von Antidotum
-
Das technische Zeitalter und die deutsche Sprache in Polen : Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 12. März 1976 (Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 42)
-
Der Weg zum Nachbarn
Beitr. zur Thematisierung dt.-poln. Beziehungen in d. Literatur d. 20. Jh. -
Je̜zyk niemiecki dla studentów farmacji
-
Je̜zyk niemiecki w tłumaczeniach i studiach z zakresu budownictwa
skrypt = Deutsche Sprache in Übersetzungen und Studien aus dem Bereich Bauwesen -
Teste deine Deutschkenntnisse
-
Teste deine Deutschkenntnisse
wzory zadań egzaminacyjnych dla kandydatów na studia niefilologiczne (z rozwia̜zaniami) -
Vom Kosmopoliten zum Kosmo-Polen : zur transkulturellen Identität Artur Beckers an Hand seines essayistischen Werks
-
Ein Leben in zwei Dimensionen – Deutsche in Schlesien
-
Heinz Strunk liest Jürgen
-
"Den Wurzeln entkommt man nicht"
transkulturelle Erfahrungen in der deutsch-polnischen Anthologie Kindheit in Polen - Kindheit in Deutschland