Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2811 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2811.
Sortieren
-
Kollaborative Textarbeit in der Mediävistik : Einsatzmöglichkeiten von Textbearbeitungstools bei der Erschließung von Texten in älteren Sprachstufen des Deutschen
-
E-Mediävistik im Spannungsfeld von Wirtschaftsinteressen und Informationsfreiheit
-
[Rezension zu:] Moderne Mediävistik
Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung -
Redner
-
Akademischer Lebenslauf und Forschungstätigkeit
-
Spirituelle Sehnsucht. Das geistige Hamburg aus der Perspektive der Provinz. Dankesrede
-
Laudatio für Klaus Garber
-
Interludium
-
Grusswort
-
Frühe Versuche über alleinerziehende Mütter, abwesende Väter und inzestuöse Familienstrukturen : zur Konstruktion von Familie und Geschlecht in der deutschen Literatur des Mittelalters
-
Basisbibliographie für die Germanistische Mediävistik
-
Feministische Literaturwissenschaft und Mediävistik: Versuche zur Positionsbestimmung
-
Mittelalterliche deutsche Literatur auf dem Gebiet des heutigen Rumänien : Plädoyer für eine überlieferungsorientierte, regional perspektivierte und interdisziplinäre Literaturgeschichte
-
Mittelalterliche deutsche Handschriften in Rumänien : Erschließung, Katalogisierung und Verwertung für eine regional orientierte Literaturgeschichte (Eine Projektidee)
-
Ludwig Ettmüllers Jenaer Habilitation vom Jahr 1831
-
Die Zeichen der Mediävistik : ein Diskussionsbeitrag zum Mittelalter-Entwurf in Peter Czerwinskis "Gegenwärtigkeit"
-
Frauenliteratur im Mittelalter oder feministische Mediävistik? : Überlegungen zur Entwicklung der geschlechtergeschichtlichen Forschung in der germanistischen Mediävistik der deutschsprachigen Länder
-
Postkoloniale Lektüren hochmittelalterlicher Texte
-
Ex ipsis rerum documentis
Beiträge zur Mediävistik ; Festschrift für Harald Zimmermann zum 65. Geburtstag -
Sachwörterbuch der Mediävistik
-
Programmatische Texte zur Deutschen Philologie
Vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1930 -
Mythen, Körper, Bilder
Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften -
Der Wahnsinn der Helden
Eine Untersuchung des "Iwein" Hartmanns von Aue und des "Prosa-Lancelot" auf der Basis medizinhistorischer Erkenntnisse -
Konrad Peutinger
Neue Briefe und Briefgedichte aus seiner Korrespondenz -
Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne