Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5099 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5099.

Sortieren

  1. Wahre Eleganz ist so unmerklich wie das Atmen
    weichen Trittes kommen Mörikes Versfüße auf uns zu - Nun feiern wir den zweihundertsten Geburtstag des Dichters, doch wer kennt ihn?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Stuttgarter Zeitung , Wochenbeilage ; vom 31. Jan 2004
    Schlagworte: Eleganz; Decorum; Hundertster Geburtstag; Atemtechnik; Umgangsformen; Endecasillabo; Idylle; Urbanität; Latein
    Weitere Schlagworte: Graevenitz, Gerhart von (1944-2016); Mörike, Eduard (1804-1875); Biermann, Wolf (1936-)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Eleganz und Abgrund
    Beobachtungen zu Mörikes Lyrik [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitsstelle Gottesdienst ; 18 (2004), 1. - S. 35-40
    Schlagworte: Lyrik; Eleganz; Decorum; Abgrund; Schriftsteller; Latein; Endecasillabo; Idylle
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); Zeller, Bernhard (1919-2008)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache
    Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Standke, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur Rezeption und Produktion geistlicher Lieder in Mittelalter und Früher Neuzeit ; 5
    Schlagworte: Latein; Hymne; Sequenz <Liturgischer Gesang>; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Volkssprache; Geistliches Lied; Liederdichter; Geistliches Lied; Volkssprache; Liturgie; Lied; Hymne
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Geistliches Lied; Autorschaft; Vernacular Spiritual Songs, Medieval German Poets; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : deGruyter

  4. 1. Band: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vers; Latein; Redner; Fürst
    Umfang: Online-Ressource
  5. Goethe und die Literatur der frühen Kaiserzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Ulrich Schmitzer ; 16
    Schlagworte: Latein; Literatur; Elegie; Latein; Goethe, Johann Wolfgang /von; Antike; Klassizismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Proserpina
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tagungsakten des Kongresses Pontes, Innsbruck 30.9. - 2.10. 1999 (Comparanda 1). Innsbruck 2001, S. 194-208

  6. Zur Terminologie und Wortgeschichte des Geistlichen Spiels
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stricker, Stefanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8501
    Schlagworte: Deutsch; Geistliches Drama; Etymologie; Mittelhochdeutsch; Latein; Handschrift; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalterliches Schauspiel : Festschrift für Hansjürgen Linke zum 65. Geburtstag / Mehler, Ulrich; Touber, Anton H. (Hg). - Amsterdam ; Atlanta, GA : Rodopi, 1994. S. 49-77. - ISBN 90-5183-685-6

  7. ‚Mit fleiß zů Teütsch tranßferiert’: Schaidenreissers ‚Odyssea’ im Kontext der humanistischen Homer-Rezeption.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung; Humanismus; Literatur; Deutsch; Latein; Rezeption; Homerus; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Übersetzung; Odyssee; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: Mit fleiß zů Teütsch tranßferiert Schaidenreissers Odyssea im Kontext der humanistischen Homer-Rezeption. In: Übertragungen: Formen und Konzepte von Reproduktion in Mittelalter und Früher Neuzeit, ed. by Britta Bußmann, Albrecht Hausmann, Annelie Kreft and Cornelia Logemann, Berlin, Boston: De Gruyter, 2005, S. 329-348. doi.org/10.1515/9783110901344.329

  8. Rezension: Brant, Sebastian: Kleine Texte. Hg. von Thomas Wilhelmi. 2 Bde. [1.1./ 1.2./2.], Stuttgart-Bad Cannstadt: frommann-holzboog 1998 (= Arbei­ten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur. N.F. 3.1.1./ 3.1.2./3.2.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Latein; Deutsch; Edition
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistische Mitteilungen: Zeitschrift für deutsche Sprache, Literatur und Kultur, 48, S. 100-101

  9. Hagiographie
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm (Herausgeber); Bausinger, Hermann (Herausgeber); Brückner, Wolfgang (Herausgeber); Röhrich, Lutz (Herausgeber); Schenda, Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Hagiografie; Heiligenverehrung; Heiligenvita; Literatur; Latein; Heiliger; Legende
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Enzyklopädie des Märchens: Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Band 6: Gott und Teufel auf Wanderschaft - Hyltén-Cavallius, S. 355-370

  10. E pluribus unum?
    : Zur Ästhetik der lateinisch-deutschen Gedichte in den Carmina Burana
    Autor*in: Bezner, Frank
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch; Autorschaft; Mittelhochdeutsch; Latein; Mittellatein
    Weitere Schlagworte: Medieval latin lyric; Carmina Burana; Walther von der Vogelweide; Minnesang; Medieval authorship; German-latin poetry in the middle ages; Maccaronic poetry; (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Plurale Autorschaft : Ästhetik der Co-Kreativität in der Vormoderne. - Berlin : Gropper, Stefanie; Pawlak, Anna ; Wolkenhauer, Anja; Zirker, Angelika (Hrsg.), 2023. - 53-78, ISBN: 9783110755763

  11. Die Großstadt als literarischer Raum in der römischen Dichtung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Latein; Literatur; Großstadt <Motiv>; Großstadt; Großstadt <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Online resource; (VLB-WN)560; Großstadt; literarischer Raum; römische Dichtung
    Umfang: Online-Ressourcen
  12. Mitt den orbibus hatt es khein not...
    zur Rolle des Deutschen in den Werken Johannes Keplers. Studien zur Textsortengeschichte und zur Entfaltung der Kommunikativen Bezugsbereiche
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Johannes Keplers Briefe sind ebenso wie einige seiner Publikationen sowohl in Deutsch als auch in Latein verfasst. Seine deutschen Briefe sind in unterschiedlichem Maße von lateinischen Einsprengseln durchzogen. In der Arbeit wird... mehr

     

    Zusammenfassung: Johannes Keplers Briefe sind ebenso wie einige seiner Publikationen sowohl in Deutsch als auch in Latein verfasst. Seine deutschen Briefe sind in unterschiedlichem Maße von lateinischen Einsprengseln durchzogen. In der Arbeit wird Form und Funktion der Sprachmischung untersucht und dabei geklärt, welche innere Ursache der sprachliche Ausbau eines Kommunikativen Bezugsbereiches (Wissenschaftssprache) im Deutschen der frühen Neuzeit hat

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Textsorte; Wissenschaftssprache; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Kepler, Johannes (1571-1631); Johannes Kepler; Textsortengeschichte; Frühe Neuzeit; Latein; Deutsch; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
  13. Einführung und Bibliographie zu Georg Henisch, Teütsche Sprach und Weißheit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henne, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Latein; Wörterbuch; Henisch, Georg
    Weitere Schlagworte: Henisch, Georg (1549-1618)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts. Einführung und Bibliographie. 2., erweiterte Auflage. . - Hildesheim (u.a.) : Georg Olms Verlag, 2001., S. 39-65, ISBN 3-487-11436-4

  14. Etymologisch-korrekte Wiederherstellung von fachsprachlichen itis|-Lehnwörtern und ihren Ableitungen seit der Frühen Neuzeit : "Reinigung und Fixierung" - Etablierung neoklassischer Lehn-Wortbildung ; Herausbildung einer fachsprachlichen Lehn-Wortbildungseinheit -itis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2010,3
    Schlagworte: Latein; Suffix; Medizin; Botanik; Online-Publikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Suffix -itis
    Umfang: Online-Ressource
  15. Die Herausbildung von ant(i)- + <Namen> : ant(i)- + Ethnika; ant(i)- + Personennamen in der Buchtitelradition
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2009,2
    Schlagworte: Lehnwort; Latein; Personenname; Online-Publikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: -anti; Buchtiteltradition; Ethnika; Lehnpräfixe
    Umfang: Online-Ressource
  16. Für und wider : -fex ‘wer etwas in leicht übertriebener Art liebt, auf etwas versessen ist’ Ergänzung zu III <PHIL>, „Semantisches Paradigma“, Teilsynonyme
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2007,1
    Schlagworte: Wortbildung; Suffix; Bedeutung; Etymologie; Deutsch; Latein
    Weitere Schlagworte: Suffix -fex
    Umfang: Online-Ressource
  17. Sprache - Diskurs - Text
    Überlegungen zu den kommunikativen Rahmenbedingungen mittelalterlicher Zweisprachigkeit für das Verhältnis von Latein und Deutsch
    Autor*in: Ehlen, Thomas
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 538, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit : Folge B ; Nr. 5
    Schlagworte: Deutsch; Muttersprache; Textproduktion; Latein
    Umfang: VI, 37, 13 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Rom-Deutsch
    warum wir alle lateinisch reden, ohne es zu wissen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Latein; Lehnwort; Deutsch; Latein; Fremdwort; Deutsch
    Umfang: 339 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Eichborn, Frankfurt am Main

  19. Wie die Murmeltiere murmeln lernten
    77 neue Wortgeschichten
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veni, vidi, vici
    Schlagworte: Latein; Lehnwort; Etymologie; Deutsch; Griechisch; Lehnwort; Etymologie; Deutsch
    Umfang: 174 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. von Zabern, Mainz am Rhein

  20. Sprachkontakt: Einflüsse anderer Sprachen auf das Deutsche
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Krumm, Hans-Jürgen (Herausgeber); Fandrych, Christian (Herausgeber); Hufeisen, Britta (Herausgeber); Riemer, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Lehnwort; Sprachkontakt; Lehnübersetzung; Entlehnung; Wortschatz; Latein; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachvariante; Lehnwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch. 1. Halbband. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2010., S. 439-447, ISBN 978-3-11-024024-5, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 35/1

  21. "Cato" bei Hofe : Transformationen eines Schultextes in den Händen adeliger Laien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte, 87.2005, S. 315-349
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Literatur; Latein; Mittellatein; Disticha Catonis
    Umfang: Online-Ressource
  22. Frühe deutsche Literatur und lateinische Literatur in Deutschland 800-1150 / Walter Haug, Benedikt Konrad Vollmann (Hg.)
    Frankfurt a.M., 1991
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GE 8651
    Schlagworte: Literatur; Althochdeutsch; Deutsch; Latein; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch für internationale Germanistik, 24 (1992), S. 121-125. - ISSN 0449-5233

  23. Das volkssprachige Glossar der Handschrift Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB XI 1
    zum Problem der Abgrenzung der althochdeutschen von der mittelhochdeutschen Überlieferung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft, 19 (1994), 2, S. 183-230. - ISSN 0344-8169
    RVK Klassifikation: GE 9360
    Schlagworte: Althochdeutsch; Glosse; Handschrift; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Latein
    Umfang: Online-Ressource
  24. Nochmals zum Summarium Heinrici
    Basel ÖBU. B IX 31
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft, 16 (1991), S. 453-458. - ISSN 0344-8169
    RVK Klassifikation: GE 9360 ; GE 9361
    Schlagworte: Handschrift; Althochdeutsch; Glosse; Latein
    Umfang: Online-Ressource
  25. Volkssprachiges im Ruodlieb
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachwissenschaft, 16 (1991), S. 116-141. - ISSN 0344-8169
    RVK Klassifikation: FY 41103
    Schlagworte: Deutsch; Latein; Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource