Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32000 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32000.

Sortieren

  1. Chronik des Wiener Goethe-Vereins
  2. Goethe's relationship to the Turks as mirrored in his works
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), Bonn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pera-Blätter ; 20
    Schlagworte: Rezeption; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 26 Seiten, 21 cm
  3. Goethe und der Historismus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Saeculum, 48.1997, S. 72-94
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Historismus
    Umfang: Online-Ressource
  4. Auf dem Weg zur "poetischen Universalmonarchie"? Goethes und Schillers Weimarer Klassik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Goethe, Johann Wolfgang von; Weimar; Klassik; Dichterkreis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ereignis Weimar : Anna Amalia, Carl August und das Entstehen der Klassik 1757 - 1807 ; Katalog zur Ausstellung im Schlossmuseum Weimar ; [Schlossmuseum Weimar, 1. April bis 4. November 2007] / hrsg. von der Klassik-Stitung Weimar und dem Sonderforschungsbereich 482 "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Leipzig : Koehler & Amelang, 2007, ISBN: 3-7338-0355-8, 978-3-7338-0355-1, S. 218-219

  5. Alt und Neu, Pro und Kontra : Goethes und Herders Dramoltetten zum Zeitenwechsel
    Autor*in: Hárs, Endre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Herder, Johann Gottfried voninfo; Drama; Literatur; Klassik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Das Leben in der Poesie" : Festschrift für Magdolna Orosz zum 60. Geburtstag / [ELTE, Germanistisches Institut]. Zsgest.von den Mitarb. des Lehrstuhls für Deutschsprachige Literaturen András F. Balogh und Péter Varga, Budapest : Germanistisches Inst., 2011, ISBN: 978-963-284-219-6, S. 47-56

  6. Serialization in Goethe's morphology
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Compar(a)ison, 2.2008 = Comparative Epistemologies of Literature, S.53-70
    Schlagworte: Serie; Morphologie; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  7. Metamorphosen der Metamorphose : Goethe, Cassirer, Blumenberg
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Blumenberg, Hans; Cassirer, Ernst; Goethe, Johann Wolfgang von; Zur Morphologie; Versuch, die Metamorphose der Pflanzen zu erklären
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zürich : Chronos, 2010, Intermedien : zur kulturellen und artistischen Übertragung / Alexandra Kleihues ; Barbara Naumann ; Edgar Pankow (Hg.),ISBN: 978-3-03-401014-6, S. 203-217

  8. Ein Hausspruch als poetische Devise
    : zum Nachleben von Ariosts Hausinschrift bei Gryphius, Goethe, Nietzsche und George ; Kleine Beiträge
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Ariosto, Ludovico (1474-1533); Gryphius, Andreas (1616-1664); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); George, Stefan (1868-1933); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Germanisch-Romanische Monatsschrift, N.F. 39,1989, S. 90-99

  9. "C'est incroyable"
    Goethe et la gravure satirique du Directoire ou La comparaison infinie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Frankreich; Kupferstich; Incroyable <Motiv>; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  10. Goethe und Buchenwald - oder: Kann Barbarei Dichtung in Frage stellen?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die räumliche Nähe zwischen Buchenwald und Goethes Weimar wurde im Goethejahr benutzt zur Herstellung aktualistischer pseudosymbolischer Verknüpfungen, die genauso missbräuchlich sind wie die Indienstnahmen durch das SED-Regime. Noch... mehr

     

    Zusammenfassung: Die räumliche Nähe zwischen Buchenwald und Goethes Weimar wurde im Goethejahr benutzt zur Herstellung aktualistischer pseudosymbolischer Verknüpfungen, die genauso missbräuchlich sind wie die Indienstnahmen durch das SED-Regime. Noch problematische Verhaltensweisen des Dichters als Zeitgenosse können zum Freiraum beitragen, in dem eine tiefdringende Darstellung der Gesellschaft stattfindet. Eine Konstante von Goethes Werk ist die Frage nach Macht und Ohnmacht der Dichtung gegenüber dem Leid und der Barbarei der praktischen Weltverhältnisse

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Unmenschlichkeit; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Politische Studien 50 (1999), H. 366, S. 43-64

  11. Die Kunst mit Weibern glücklich zu sein nach Göthe, Lafontaine, Rousseau und Wieland
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; La Fontaine; Jean de; Rousseau; Jean-Jacques; Wieland; Christoph Martin
    Umfang: Online-Ressource
  12. Über Nutzen und Nachteil naturwissenschaftlich-empirischer Erkenntnisse für die Literaturwissenschaft : Neurobiologie, Hirnphysiologie, Traumaforschung und Margarete im Kerker
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Neurobiologie; Hirnfunktion; Erkenntnis; Neurobiologie; Hirnphysiologie; Goethe, Johann Wolfgang von
    Weitere Schlagworte: Traumforschung
    Umfang: Online-Ressource
  13. "Diese hier beygelegte Nachrichten sind mir von H. Hirt mitgetheilt worden"
    Anmerkungen zur ersten Beschreibung von Tischbeins Gemälde "Goethe in der Campagna di Roma"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Tischbein; Johann Heinrich Wilhelm; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  14. „Das Reich geht mich nichts an“ : Goethes Götz von Berlichingen, das Reich und die Reichspublizistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Reichspublizistik; Reich; Goethe, Johann Wolfgang von; Nationalismus
    Weitere Schlagworte: Berlichingen, Götz von (1480-1562)
    Umfang: Online-Ressource
  15. „…zwischen zwei Welten schwebend…“ : zu Goethes Fremdheitsexperiment im West-östlichen Divan
    Autor*in: Bhatti, Anil
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Diwan <Literatur>; Westen; Goethe, Johann Wolfgang von; Fremdheit <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  16. Sympathie für den Teufel? : Zum Teufelsbild der Goethezeit
    Autor*in: Greif, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Teufel; Teufelsvorstellung; Teufel <Motiv>; Goethe, Johann Wolfgang von; Spinoza; Benedictus de; Klinger; Friedrich Maximilian von; Grabbe; Christian Dietrich
    Umfang: Online-Ressource
  17. Jenseits von Arkadien : Natur- und Landschaftsästhetik bei Goethe und Schelling
    Autor*in: Greif, Stefan
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetik; Landschaft; Natur; Schelling; Friedrich Wilhelm Joseph von; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  18. "Geognosie, Geologie, Mineralogie und Angehöriges" : Goethe als Erforscher der Erdgeschichte
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Geologie; Historische Geologie; Mineralogie; Forschungsreisender; Geologie; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  19. "Ewig lieben", zugleich aber "menschlich lieben"? : Zur Reflexion der empfindsamen Liebeskonzeption von Gellert und Klopstock bis Goethe und Jacobi
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Liebe; Liebe; Gellert; Christian Fürchtegott; Goethe, Johann Wolfgang von; Klopstock; Friedrich Gottlieb; Jacobi; Friedrich Heinrich
    Umfang: Online-Ressource
  20. Autonomie der Liebe - Autonomie des Romans : zur Funktion von Liebe im Roman der 1770er Jahre: Goethes "Werther" und Millers "Siegwart"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Roman; Autonomie; Liebesroman; Liebe; Roman; Miller; Johann Martin (Schriftsteller); Goethe, Johann Wolfgang von
    Weitere Schlagworte: Werther
    Umfang: Online-Ressource
  21. Zur Wette im Faust
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Wette; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  22. Goethe - Bildungspraxis eines Autodidakten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Bildung
    Umfang: Online-Ressource
  23. Goethe und die Parsen
    Essays, Poesie, Bilanz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bärenpresse, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 50 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Goethe-Motive auf Postkarten und in der bildenden Kunst : eine Dokumentation ; Erlkönig ; Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Erlkönig; Postkarte; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
  25. Goethe-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Gedichte ; illustriert von E. Schütz
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal
    Schlagworte: Lyrik; Postkarte; Goethe, Johann Wolfgang von
    Weitere Schlagworte: Schütz; E.
    Umfang: Online-Ressource