Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3204 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3204.
Sortieren
-
Italienische Märchen II: Gockel und Hinkel/ Gockel, Hinkel und Gackeleia
Lesarten und Erläuterungen -
Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
-
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)
3., Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014) / hrsg. von Peter Hvilshøj Andersen-Vinilandicus/Barbara Lafond-Kettlitz -
Zum weiterführenden Erwerb der satzinternen Großschreibung
eine leistungsgruppendifferenzierte Längsschnittstudie in der Sekundarstufe I -
Sprachbrücken
aktuelle Forschungen zur deutschen Sprache und Literatur in der Slowakei -
Literarische Kommunikation und modernes Erzählen
eine textorientierte Interpretation am Beispiel von Günter Grass' Roman "Ein weites Feld“ -
Bildungssprache am Schulanfang
theoretische Herausforderungen - empirische Erkenntnisse - Förderperspektiven -
Sprachkontakte, Sprachstudien und Entlehnungen im östlichen Mitteldeutschland seit einem Jahrtausend
ausgewählte Studien zur Sprach- und Namenforschung -
Aktuelle Forschungstendenzen in der Sprechwissenschaft
Normen, Werte, Anwendung -
Masuren - vom Naturparadies zum Atlantis des Nordens
Funktion und Geschichte eines literarischen Mythos -
Die Amazone
Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (1670 - 1766) -
Arthur Schnitzler
Erzählungen und Romane -
Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks
Theater für eine "neu entstehende" Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg -
Diskurse des Alter(n)s
öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland -
Diskurse des Alter(n)s
Öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland -
A spatial reading of Ilse Aichinger's novel "Die größere Hoffnung"
-
Historische Räume. Erzählte Räume. Gestaltete Räume
Festschrift für Leopold Hellmuth zum 65. Geburtstag -
Gedichtanalyse
eine Einführung -
Deutschsprachige Literatur 1933 - 1945
eine Einführung -
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
Der Blumengarten oder: Reden vom Gedicht
-
Thomas Mann - Studien, statt einer Biographie
-
"Die altersgraue Legende"
Thomas Manns "Der Erwählte" zwischen Christentum und Kunstreligion -
Goethe im Wahnsinn der Liebe (II) oder: Liebe kontra Recht und Moral
Band 2., Tassos Botschaft -
Vermischte Zustände
Heidegger im literarisch-philosophischen Leben der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts