Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3798 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3798.
Sortieren
-
Literatur als Gedächtnis der Shoah
deutschsprachige jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller der "zweiten Generation" ; [465. Sitzung am 23. Juni 2004 in Düsseldorf] -
Entwürfe von Frauen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
-
Poetik und Politik der Grenze
die Literatur der deutsch-deutschen Teilung seit 1945 -
Treffpunkt '89
von der Gegenwart einer Epochenzäsur -
Dichtung im gespaltenen Deutschland
-
Die anwesende Abwesenheit
Literatur im Schatten von Auschwitz -
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht -
Fernsehgeschichte der Literatur
Voraussetzungen - Fallstudien - Kanon -
Ko-Erinnerung
Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens -
Eine nicht nur deutsche Literatur
zur Standortbestimmung der "Ausländerliteratur" -
Im Schreiben zu Haus
wie Schriftsteller zu Werke gehen ; Fotografien und Gespräche -
Kunst und Literatur nach Auschwitz
-
German writers and the Cold War
1945 - 61 -
Literatur an der Grenze zum Spiel
eine Untersuchung zu Robert Walser, Hugo Ball und Kurt Schwitters -
Nach dem Protest
Literatur im Umbruch -
"DDR-Literatur" im Spiegel der deutsch-deutschen Literaturdebatte
"DDR-Autorinnen" neu bewertet -
Contemporary German writers, their aesthetics and their language
-
Frauenliteratur
Autorinnen - Perspektiven - Konzepte -
Dichtung im gespaltenen Deutschland /
-
Schreiben im Angesicht des Schreckens
globale Verantwortung als Thema und Herausforderung deutschsprachiger Literatur nach 1945 -
Deutschland 1945
-
Schuld und Sühne?
Kriegserlebnis und Kriegsbedeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945 - 1961) : internationale Konferenz vom 01.-04.09.1999 in Berlin – 1 -
Schuld und Sühne?
Kriegserlebnis und Kriegsbedeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945 - 1961) : internationale Konferenz vom 01.-04.09.1999 in Berlin – 2 -
On their own terms
the legacy of National Socialism in post-1990 German fiction -
Fremdes Heimatland
Remigration und literarisches Leben nach 1945