Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 661 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 661.
Sortieren
-
Sprachkorpora - Datenmengen und Erkenntnisfortschritt
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich
-
Kommunikative Einheiten in der Grammatik
-
Lexikologie schwerer Wörter
-
Satz - oberflächlich
-
Deutsch im Sprachvergleich
grammatische Kontraste und Konvergenzen -
Untersuchungen zum Deutsch türkischer Arbeiter
-
Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen
-
Sprachtypologische Fragestellungen in der gegenwartsbezogenen und der historischen Grammatik des Deutschen, am Beispiel des Relativsatzes
-
Typologie und Lexikographie schwerer Wörter
-
Zwischen Wortbildung und Syntax: Die "Wortigkeit" von Partikelverben/Präverbfügungen in sprachvergleichender Perspektive
-
Adjektiv oder Präposition? Das Kategorisierungsproblem in sprachvergleichender Perspektive
-
Achillesferse und Ariadnefaden. Antike Bilder in deutschen Texten
-
Wenn mit alleine im Mittelfeld erscheint: Verbpartikeln und ihre Doppelgänger im Deutschen und Englischen
-
Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
-
Possessiva in deutsch-polnischen Paralleltexten: wie Formensystem und Verwendung im Text zusammenhängen
-
Textkonstitutive Funktionen von Tempus, Modus und Genus Verbi
-
Possessivum
-
Eine Kur für die Ellipse. Zu nicht-kanonischen Äußerungsformen in der IDS-Grammatik
-
Vorwort
-
Vorwort. Erkenntnisse vom Rande. Zur Interaktion von Prosodie, Informationsstruktur, Syntax und Bedeutung
-
Die Brigitte nun kann der Hans nicht ausstehn. Gebundene Topiks im Deutschen
-
Das Deutsche im typologischen Spektrum. Einführung in den Band
-
Prinzipien für die Genuszuweisung im Deutschen
-
Fugenelemente