Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Persicarvm|| Rervm Historia||
    In XII. Libros|| Descripta,|| Totivs Gentis Initia,|| Mores, Institvta, Et Rervm Domi|| forisq́ue gestarum veram atque dilucidam enar-||rationem continens.||
    Erschienen: 1583
    Verlag:  Plantinus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Bb 8226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 90/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Hist 4° 07286/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Lb 24 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Md 0011
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Lb 24 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Favolius, Hugo (Beiträger); Iesseus, I. (Beiträger); Trelaeus, Clemens (Beiträger); Sasbout, Matthias (Beiträger); Plantin, Christophe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 451, [1] S., [12] Bl., Druckerm. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: +6, A-Z6, a-p6, q4, r6

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ,|| Ex officina Christophori Plantini.|| M.D.LXXXIII.

  2. Nicodemi Frischlini Nomenclator Trilinguis Latino-Germanico-Graecus
    Continens omnium rerum, quae in Probatis Auctoribus inveniuntur appellationes, quarum aliquot millia alibi rarissime sunt obvia ; Nova quadam methodo secundum Categorias Aristoteli non sine labore maximi concinnatus: Et In Usum Illustris Austriacae supra Anisium Provincilais Scholae, quae est Linzi[i] ... Cura Editus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1080.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georgius (WidmungsempfängerIn); Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Gulielmis (WidmungsempfängerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Megiserus, Hieronymus (BeiträgerIn); Hizler, Daniel (BeiträgerIn); Lorcherus, Carolus (BeiträgerIn); Ehrenreich, Georgius (BeiträgerIn); Rosbachius, Joannes Guilielmus (BeiträgerIn); Trelaeus, Clemens (BeiträgerIn); Wagenmann, Abraham
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279437T
    Umfang: [30] Bl., 633 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 1080.8° Helmst

  3. Nicodemi Frischlini Nomenclator Trilinguis Graeco-Latino-Germanicus, Omnium rerum quae in probatis omnium doctrinarum Autoribus inveniuntur, appellationes continens, quarum aliquot millia nusquam sunt obvia
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Kempffer, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vd 1886
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1079.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 41.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arthus, Gotthard; Georgius (WidmungsempfängerIn); Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Gulielmus (WidmungsempfängerIn); Porß, Johann Jakob; Trelaeus, Clemens (BeiträgerIn); Rosbachius, Joannis Guilielmus (BeiträgerIn); Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279286G
    Schlagworte: Griechisch;
    Umfang: [16] Bl., 614 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 41.8° Helmst. (2)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  4. Nicodemi Frischlini Nomenclator Trilinguis Graeco-Latino-Germanicus, Omnium rerum quae in probatis omnium doctrinarum Autoribus inveniuntur, appellationes continens, quarum aliquot millia nusquam sunt obvia
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Kempffer, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1079.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arthus, Gotthard; Porß, Johann Jakob; Georgius Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Ludovicus Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Gulielmus Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Trelaeus, Clemens (Beiträger); Rosbachius, Joannis Guilielmus (Beiträger); Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 614 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Nicodemi Frischlini Nomenclator Trilinguis Graeco-Latino-Germanicus, Omnium rerum quae in probatis omnium doctrinarum Autoribus inveniuntur, appellationes continens, quarum aliquot millia nusquam sunt obvia
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Kempffer, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1079.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arthus, Gotthard; Porß, Johann Jakob; Georgius Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Ludovicus Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Gulielmus Hassiae Landgravius (Widmungsempfänger); Trelaeus, Clemens (Beiträger); Rosbachius, Joannis Guilielmus (Beiträger); Kempfer, Erasmus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 614 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm