Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1446 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1446.
Sortieren
-
Valenz im Fokus. Grammatische und lexikografische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak
-
Praktiken: etwas Gewissheit im Geflecht der alltäglichen Welt
-
Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache
-
Syntaktische Transposition und semantische Derivation. Die Adjektive auf -isch im heutigen Deutsch
-
Dialekt : ein Identitätssymbol im Sprachwandel
-
Deutsch als Fachsprache in den historischen und philologischen Wissenschaften seit dem 19. Jahrhundert
-
Kommunikative Bedingungen für die deutsche Sprache in Mittel- und Osteuropa : zum Beispiel Ungarn
-
Überlegungen zu einer funktionalen Grammatik des Deutschen : vier Studien
-
Von der Heldensprache zur Bürgersprache. Wandel der Sprechweisen über Sprache im 18. Jahrhundert
-
Gestörte Interaktion : der Gesprächsablauf in einigen bairischen Phonai-Aufnahmen
-
Zur syntaktischen Beschreibung früherer Sprachstufen : eine Fallstudie zum althochdeutschen Isidor
-
Die Adjektive auf -isch und die Serialisierungsregeln in deutschen Nominalgruppen
-
Versuchte Nähe : über die Sensibilität der Methoden und die Schwierigkeiten der Interpretation
-
Valenz und Kookkurrenz
-
Deutsch im Sprachvergleich
grammatische Kontraste und Konvergenzen -
Grammatik als Frucht bringende Ergötzung
zur Entwicklung der neuhochdeutschen Syntax -
Verb und Wortbildung
-
Sprache und Kultur
-
Vorwort
-
Von der Valenz des Verbs und den Abhängigkeiten in der Nominalgruppe
-
Ist Regionalität eine sinnvolle Kategorie in der Sprachwissenschaftsgeschichte?
-
Valenz im Fokus: Vorwort
-
Zwischen Wortbildung und Syntax: Die "Wortigkeit" von Partikelverben/Präverbfügungen in sprachvergleichender Perspektive
-
Kookkurrenz und Dependenz. Konkurrierende Prinzipien oder einander ergänzende Beobachtungen?
-
Dependenz und Reihenfolge
eine Herausforderung