Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 172902 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172902.
Sortieren
-
Informationen / Schriftstellerverband der DDR
-
Edition und Sprachgeschichte. Tagung an der Universität Basel, 2.−4. März 2005 (Tagungsbericht)
-
In Trüdingen und anderswo: Varianz in den ›Parzival‹-Versen 184,1-185,20
-
Reinheit als Differenz. Identität und Alterität in Max Frischs frühem Erzählwerk
-
Rezension zu: Karl-Heinz Göttert: Die Ritter. Stuttgart 2011
-
Flete mali, gaudete boni. Spottepitaphien als Form literarischer Invektive im Reuchlinstreit
-
Kommunikative Strategien von Unternehmen zwischen Inszenierung und Adressierung – Eine empirische Analyse eines Imagevideos
-
Wortbildung im Deutschen. Aktuelle Perspektiven
-
Sprachliche Grundlagen
-
Die Krise als Krankheit. Medizinische Metaphern in aktuellen Darstellungen von Finanzkrisen
-
Die Reformation als Epoche - ein weites Feld
-
Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
-
Verbfeldstrukturen
-
Wahrscheinlich regelhaft
-
Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation
-
I prostaktiki sti Germaniki kai sti Elliniki Glossa
-
Entwicklung und Evaluierung eines auf dem Stellungsfeldermodell basierenden syntaktischen Annotationsverfahrens für Lernerkorpora innerhalb einer Mehrebenen-Architektur mit Schwerpunkt auf schriftlichen Texten fortgeschrittener Deutschlerner
-
Zur Kontextverschiebung bei deutschen Diskurspartikeln
-
Zur Fokussensitivität von Satzadverbien
-
Chunks, Raster und Regeln in der Vermittlung reflexiver Verben und Konstruktionen im Deutschen
-
Berlinisch in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall
-
Referenzbezogene Registervariation zwischen konzeptuell öffentlichen und nicht-öffentlichem Gebrauch gesprochener Sprache
-
Middles in German
-
Stadt – Frau – Amerika
-
L1 transfer effects in L2 grammatical gender processing of late bilinguals