Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2353 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2353.

Sortieren

  1. August Wilhelm Schlegels frühe Volkspoesieauffassung im Kontext mit der Schiller-Bürger-Debatte
  2. Oral traditional literature
    a festschrift for Albert Bates Lord
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Slavica, Columbus, Ohio

    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ba FESTSCHRIFT lor
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Foley, John Miles (Hrsg.); Lord, Albert Bates (Gefeierte Person)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0893570737
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 1090
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Bibliografie; Volksliteratur; Mündliche Überlieferung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Lord, Albert Bates (1912-1991)
    Umfang: 461 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a. 4 Beitr. zu Beowulf

  3. D'un conte ... à l'autre
    la variabilité dans la littérature orale = From one tale ... to the other
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique, Paris

    Universität Münster, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    G-Lit 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görög-Karády, Veronika (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2222043182
    RVK Klassifikation: EC 8200
    Auflage/Ausgabe: Réimpr.
    Schriftenreihe: Colloques internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique
    Schlagworte: Mündliche Überlieferung; Sprachvariante; Mündliche Literatur; Volksliteratur; Literatur
    Umfang: 603 S., Ill.
  4. Oral poetry
    its nature, significance and social context
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universität Münster, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521213169
    RVK Klassifikation: EC 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Volksliteratur; Epik; Lyrik; Soziologie; Mündliche Überlieferung
    Umfang: XII, 299 S., Ill.
  5. D'un conte ... à l'autre
    la variabilité dans la littérature orale = From one tale ... to the other
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique, Paris

    Universität Münster, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    G-Lit 65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görög-Karády, Veronika (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2222043182
    RVK Klassifikation: EC 8200
    Schriftenreihe: Colloques internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Volksliteratur; Mündliche Überlieferung; Sprachvariante; Literatur
    Umfang: 603 S., Ill.
  6. Volksdichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    XVI A 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrich, Lutz (Hrsg.); Lindig, Erika (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878083378; 3878083904
    RVK Klassifikation: LC 66000 ; GE 6270 ; EC 8200 ; EC 8201
    Schriftenreihe: Script Oralia ; 9
    Schlagworte: Mündliche Literatur; Deutsch; Schriftlichkeit; Volksliteratur; Literatur; Mündliche Überlieferung
    Umfang: 327 S., Ill.
  7. Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen
    Kleinere Schriften
    Erschienen: 1885
    Verlag:  Graeser, Wien

    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Johann (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6270 ; NR 9600
    Schlagworte: Germans; Tales; Volksliteratur
    Umfang: XVI, 535 S.
  8. Die Spruchdichtung in der Schule
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Dürr, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: ([Kempinsky:] Die Führung der Jugend zur Dichtkunst)
    Schlagworte: Spruch; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54,73 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Sondert.:] Kempinsky: Deutsches Spruchbuch. Von Heinrich Kempinsky

    Falsche Namensform auf dem Umschlag: Kempinski

  9. Deutsche Inschriften an Haus und Geräth
    Zur epigrammatischen Volkspoesie
    Autor*in: Forck, Ludwig
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Hertz, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4., sehr verm. Aufl
    Schlagworte: Spruch; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: VIII, 239 S. 8", 17 cm
  10. Ein Denkmal aus Papier und Tinte
    zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Die Studie befasst sich mit dem beinahe vergessenen Werk Ferdinand Grimms, des jüngeren Bruders der berühmten „Brüder Grimm“, Jacob und Wilhelm. Die Autorin zeigt erstmals Ferdinands Affinität zur erfolgreichen Märchenschriftstellerin Benedikte... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie befasst sich mit dem beinahe vergessenen Werk Ferdinand Grimms, des jüngeren Bruders der berühmten „Brüder Grimm“, Jacob und Wilhelm. Die Autorin zeigt erstmals Ferdinands Affinität zur erfolgreichen Märchenschriftstellerin Benedikte Naubert auf und folgt dieser Spur durch den bisher weitgehend unveröffentlichten Briefwechsel mit seinen Brüdern sowie durch die literarischen Verflechtungen der Zeit. Dabei werden spannende biographische Details enthüllt und eine bisher unbekannte Publikation Grimms – ein Nachruf auf Naubert – vorgestellt. Die Arbeit zeigt, dass Ferdinand Grimms Werk als literarisches Denkmal für die Schriftstellerin Benedikte Naubert zu lesen ist. This study examines Benedikte Naubert's literary influence on the almost forgotten work of Ferdinand Grimm, the younger brother of the famous brothers Jacob and Wilhelm Grimm. It shows Grimm's affinity to the successful fairy-tale writer for the first time, taking up the trail and following it through the hitherto largely unpublished correspondence with his brothers and the literary labyrinth of the time. Exciting biographical details are revealed and a publication of Grimm - an obituary of Naubert - is discovered. The study shows that Grimm's work can be read as a monument to the writer Benedikte Naubert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507403
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Academica. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 7
    Array
    Schlagworte: Romantik; Berlin; Ernst Moritz Arndt; Märchenforschung; Brüder Grimm; Kassel; Frauenliteratur; Volkskunde; Briefwechsel; schwarzes Schaf; Burg- und Bergmärchen; wiederentdeckt; Märchensammler; Philipp von Steinau; Volksliteratur; Ernst Wagner; emanzipatorisch; Wolfenbüttel; Volkssagen der Deutschen; Lothar; Volkssagen und Märchen der Deutschen und Ausländer; unbekannt; Ferdinand Philipp Grimm
    Umfang: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
  11. Das Gustav-Adolphs-Lied von 1633.
    Mit einer literarischen Einleitung und historischen Anmerkungen, zum Ersten Mal wieder bekannt gemacht und herausgegeben
    Autor*in:
    Erschienen: 1846
    Verlag:  Adolf, Berlin ; Sittenfeld, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maltzahn, Wendelin von (Hrsg.); Gustav Adolf; Adolf, W.; Sittenfeld, Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XIII, 37 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1846. W. Adolf und Comp. 97 Wilhelmstraße. - Kolophon: Druck von Ferdinand Sittenfeld.

  12. Kreis am Mittag
    Sprüche und Tischsegen
    Autor*in:
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Voggenreiter, Potsdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caspers, Harald; Mittelhaus, Elsbeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spruch; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 31 S, Ill, 8°
  13. Das deutsche Volkslied des 16. Jahrhunderts
    Für die Freunde der alten Litteratur und zum Unterricht eingeleitet und ausgewählt
    Autor*in: Kinzel, Karl
    Erschienen: 1885
    Verlag:  Verlag von E. Neuenhahn, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 63 S. 8"
  14. Ueber das deutsche Volkslied in Steiermark
    Erschienen: (1859)
    Verlag:  Tanzer), (Grätz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 24 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Kopft.]

    Aus: Mittheilungen des histor. Vereines für Steiermark. Heft 9

  15. Schwäbische Spruchkunst
    Inschriften an Haus u. Gerät. Gesammelt u. bearb. von Wilhelm Mönch. Mit 45 Bildern
    Erschienen: (1937)
    Verlag:  Silberburg, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spruch; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 285 S. 8"
  16. Der Schiffmann
    Ein Bekenntnis nordischer Geisteshaltung
    Autor*in: Schmidt, Otto
    Erschienen: 1941
    Verlag:  Stubenrauch, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 67 S. 8"
  17. Aufklärung auch für das Volk?
    Buchhandel, Verleger und Autoren des 18. Jahrhunderts entdecken den gemeinen Leser
    Erschienen: 1998
    Verlag:  BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381420641X
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Gebrauchsliteratur; Volksaufklärung; Volksliteratur
    Umfang: 71 Seiten, 21 cm
  18. The turn to history and the "Volk"
    Brentano, Arnim, and the Grimm brothers
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The literature of German romanticism; Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2004; 2006, S. 171-189; 419 S.
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Brentano, Clemens (1778-1842); Arnim, Achimvon (1781-1831)
  19. Wald als Sagenhort
    die Suche nach nationaler und kultureller Identität in deutschen Sammlungen zur Volkspoesie
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Folk narrative and cultural identity; Budapest : Eötvös Loránd Tudományegyetem, Folklore Tanszékének évkönyve, 1995; 1995, S. 149-161; XLIX,870 S. in 2 Bdn
    Schlagworte: Deutsch; Volksliteratur; Wald <Motiv>
  20. Erzählen und Erzähler
    Vermittlung und Pflege volkstümlich-traditionalen Wissens
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brückner, Wolfgang, 1930-; Geschichten und Geschichte; Würzburg, 2000; 2000, S. 495/504; 556 S., Ill.
    Schlagworte: Volksliteratur; Erzählforschung
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1987

  21. Lions and tigers and bears
    predators as a folklore universal
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heuristiken der Literaturwissenschaft; Paderborn : Mentis-Verl., 2006; 2005, S. 319-331; 593 S.
    Schlagworte: Volksliteratur; Märchen; Tiere <Motiv>
  22. Drachentötermärchen und Kulturbewußtsein
    Autor*in: Gao, Yanting
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000-; 2, 2001, S. 59/71
    Schlagworte: Volksliteratur
  23. Fabula
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York ; De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0014-6242
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; LA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Volksliteratur; Erzählforschung
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl.

  24. The types of international folktales
    a classification and bibliography ; based on the system of Antti Aarne and Stith Thompson
    Verlag:  Suomalainen Tiedeakatemia, Helsinki

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; EC 8220
    Schriftenreihe: FF Communications ; ...
    Schlagworte: Märchen; Volksliteratur; Typologie <Literatur>
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Die Bibel als Quelle des Erzählens
    Paraphrasen biblischer Geschichten in der Volksdichtung; ein Beitrag zum "Jahr der Bibel" 2003
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Bayern; München : Allitera Verl., 1985-; 2003, H. H.71, S. 2/15,73/81; 30 cm
    Schlagworte: Volksliteratur; Übersetzung