Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Einblicke in die sprachlichen Leistungen türkischer Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

    Abstract: Im Beitrag werden Ergebnisse eines Projekts präsentiert, in dem der Pluralerwerb bei türkischen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache untersucht worden ist. Ziel ist es, bei türkischen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache sowie bei... mehr

     

    Abstract: Im Beitrag werden Ergebnisse eines Projekts präsentiert, in dem der Pluralerwerb bei türkischen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache untersucht worden ist. Ziel ist es, bei türkischen Kindern mit Deutsch als Zweitsprache sowie bei einsprachig deutschen Kindern die Pluralverarbeitung zu untersuchen. Es wird die Hypothese zugrunde gelegt, dass die zweisprachigen Kinder in Abhängigkeit von ihrem Alter eine Verletzung des Plurals zunächst lexikalisch, dann zunehmend grammatisch verarbeiten: Das heißt, dass beispielsweise der Plural von Auto ("Autos") anfangs als Einzeleintrag im Lexikon (also lexikalisch) gespeichert wird und erst später die grammatische Regel "Auto" plus Pluralendung "s" (wird zu "Auto-s") greift. Dieser Prozess geht mit einer zunehmenden Effizienz des Lexikons einher, da nicht jedes Wort zusätzlich im Plural gespeichert werden muss. Es wird der Frage nachgegangen, ob eine Verletzung des deutschen Plurals eine lexikalische oder eine grammatische elektrophysiologische

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Migrant; Integration; Türke; Kind; Spracherwerb; Spracherziehung; Sprachkenntnisse; Wortschatz; Motivation; Diagnose; Testkonstruktion
  2. Der Schachautomat
    historischer Roman
    Autor*in: Löhr, Robert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Piper, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492047963
    Weitere Identifier:
    9783492047968
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Türke <Schach>
    Weitere Schlagworte: Kempelen, Wolfgangvon (1734-1804)
    Umfang: 406 S.
  3. Der Schachautomat
    Roman um den brillantesten Betrug des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Löhr, Robert
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  Piper, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281718 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492305172; 9783492305174
    Weitere Identifier:
    9783492305174
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Piper ; 4868
    Schlagworte: Kempelen, Wolfgang von; Türke <Schach>;
    Umfang: 406 Seiten, 19 cm
  4. Stilisiertes Türkendeutsch in Gesprächen deutscher Jugendlicher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Türke <Schach>; Jugend; Deutsch; Soziolekt; Jugendlicher; Sprachkontakt; Sprachwandel; Türkisch
    Weitere Schlagworte: Türkendeutsch; Kiezdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : Lili. 37, 2007., 148., S. 43-62

  5. Stilisiertes Türkendeutsch in Gesprächen deutscher Jugendlicher

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Türke <Schach>
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  6. Der Schachautomat
    historischer Roman
    Autor*in: Löhr, Robert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Piper, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 LO 4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 12391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492047963
    Weitere Identifier:
    9783492047968
    Schlagworte: Kempelen, Wolfgang von; Türke <Schach>;
    Umfang: 406 S.
  7. Der Türke
    die Geschichte des ersten Schachautomaten und seiner abenteuerlichen Reise um die Welt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Berliner Taschenbuch-Verl., Berlin

    Der Maschinenbauer und Computerwissenschaftler aus Oxford hat bereits für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet und ist zurzeit Wissenschaftskorrespondent und Medienexperte der BBC. An dieser Stelle wurden breits seine... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 877/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 06 B 375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187906 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Maschinenbauer und Computerwissenschaftler aus Oxford hat bereits für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet und ist zurzeit Wissenschaftskorrespondent und Medienexperte der BBC. An dieser Stelle wurden breits seine populärwissenschaftlichen Arbeiten "Die Akte Neptun" (BA 1/02) und "das viktorianische Internet" (ID 13/00) besprochen. Nun erinnert er an die Faszination, die der wohl berühmteste Automat auf seiner jahrzehntelangen Reise um die Welt hervorrief. Im Jahre 1769 hatte ein ungarischer Hofbeamter eine Maschine konstruiert, die offensichtlich selbstständig Schach zu spielen vermochte. Zu seinem prominenten Opfern zählten Napoleon und Benjamin Franklin; und nicht nur Edgar Allan Poe versuchte vergebens, sein Geheimnis zu lüften. Standage zitiert nicht nur die wichtigsten zeitgenössischen Quellen, sondern sieht den "Türken" auch als einen nicht unwesentlichen Teil der industriellen Revolution. Somit ein spannendes Stück Technikgeschichte - keinesfalls nur für Schachfreunde. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Standage, Tom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3833303174
    RVK Klassifikation: ZG 8770
    Schriftenreihe: BvT ; 317
    Schlagworte: Türke <Schach>; Geschichte;
    Umfang: 223 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
  8. Das taube Herz
    Roman
    Autor*in: Richle, Urs
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Knaus, München

    Badische Landesbibliothek
    110 A 7953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R531 T222
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222749 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813503791
    Weitere Identifier:
    9783813503791
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Paris; Uhrmacher; Türke <Schach>; Menschenversuch; Geschichte 1758-1787;
    Umfang: 349 S., 21 cm