Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 268 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 268.

Sortieren

  1. Selbsterlebensgeschichte
    Autobiographie und Pop
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pop, Pop, Populär; Bremen [u.a.] : Aschenbeck & Isensee, 2004; 2004, S. 146-152; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Autobiografie; Popmusik
  2. Pop seit 1964
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gleba, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036955; 9783462036954
    Weitere Identifier:
    9783462036954
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1826
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1000 : Paperback
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Popmusik
    Umfang: 411 S., Ill.
  3. Erlöse uns von der Erlösung oder Minnesangs unendliches Ende
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: wort unde wise - singen unde sagen; Göppingen : Kümmerle, 2007; 2007, S. 357-371; V, 428 S.
    Schlagworte: Minnesang; Rezeption; Popmusik
  4. Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien
    von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dolle-Weinkauff, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779904527; 9783779904526
    Weitere Identifier:
    9783779904526
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; DX 1042 ; GB 2978 ; MS 7960
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Jugendliteratur - Theorie und Praxis
    Schlagworte: Computerspiel; Gewalttätigkeit; Jugend; Jugendroman; Gewalttätigkeit <Motiv>; Popmusik; Comic
    Umfang: 200 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. "Das einfache wahre Abschreiben der Welt"
    Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 352520597X; 9783525205976
    Weitere Identifier:
    9783525205976
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1826
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 324
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Popmusik; Popliteratur
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005

  6. Romantische Kommunikation
    zur Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382531541X
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4360 ; EC 5175
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 323
    Schlagworte: Lyrik; Das Romantische; Lyriker; Englisch; Popmusik
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 2002

  7. Ringo in Weimar
    Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826011244
    RVK Klassifikation: EC 2460
    Schlagworte: Unterhaltungsliteratur; Kulturerbe; Deutsch; Literatur; Popmusik
    Umfang: 140 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 133

  8. Meinecke, Mayer, Musik erzählt
    Autor*in: Bonz, Jochen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Verl.-INTRO, Osnabrück

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930559552
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ein INTRO-Buch
    Schlagworte: Popmusik
    Weitere Schlagworte: Meinecke, Thomas (1955-)
    Umfang: 126 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - 125

  9. Plattenspieler
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Walter, Klaus; Meinecke, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894014512
    Weitere Identifier:
    9783894014513
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Popmusik
    Weitere Schlagworte: Witzel, Frank (1955-); Walter, Klaus (1955-); Meinecke, Thomas (1955-)
    Umfang: 159 S., Ill., 21 cm
  10. "Das einfache wahre Abschreiben der Welt"
    Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525205976
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1826
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Popmusik; Popliteratur; Pop-Kultur; Popmusik <Motiv>
    Umfang: 344 S. ;, 232 mm x 155 mm.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005.

    Online-Ausg.:

  11. Ringo in Weimar
    Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826011244
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GN 1701 ; EC 2100 ; GN 1826 ; GN 1058 ; EC 2460 ; GN 1980
    Schlagworte: German literature -- History and criticism; Popular culture in literature; Literatur; Deutsch; Popmusik; Unterhaltungsliteratur; Kulturerbe; Massenkultur
    Umfang: 140 S.
  12. Berliner Barock
    Popsingles
    Autor*in: Groß, Thomas
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121766
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LS 48060
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2176
    Schlagworte: Popular culture; Popular music; Popmusik
    Umfang: 196 S., Ill.
  13. Angloamerikanismus und Popkultur
    Untersuchungen zur Sprache in französischen, deutschen und spanischen Musikmagazinen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631382960
    RVK Klassifikation: IM 2550 ; GD 8980 ; ID 2700 ; IM 2700 ; IM 7390 ; ES 555 ; IB 1169 ; ID 6920
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 76
    Schlagworte: Hochschulschrift; Spanisch; Deutsch; Zeitungssprache; Popmusik; Amerikanismus; Französisch; Musikzeitschrift
    Umfang: XXVI, 600 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2001

  14. Populäre Musik und Pop-Literatur
    Zur Intermedialität literarischer und musikalischer Produktionsästhetik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  15. Helden aus der Spielzeugkiste : zu einem Motiv in den Texten der Neuen Deutschen Welle (NDW)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Popmusik; Neue deutsche Welle
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 52.2005, Heft 2, S. 254-274

  16. 1967
    als Pop unsere Welt für immer veränderte
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150110867; 3150110866
    Weitere Identifier:
    9783150110867
    RVK Klassifikation: GO 18516 ; GO 22616 ; LS 48000 ; LS 48015
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Unterhaltungsmusik; Pop-Kultur; Popmusik
    Weitere Schlagworte: Hippiebewegung; Kulturgeschichte; Popkultur; Studentenbewegung; Summer of Love; Vietnamkrieg
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 54 Abbildungen, 6 Bildstrecken und 1 Karte

  17. German Pop Music
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The development of German pop music represents a fascinating cultural mirror to the history of post-war Germany, reflecting sociological changes and political developments. While film studies is an already established discipline, German pop music is... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The development of German pop music represents a fascinating cultural mirror to the history of post-war Germany, reflecting sociological changes and political developments. While film studies is an already established discipline, German pop music is currently emerging as a new and exciting field of academic study.This pioneering companion is the first volume to provide a comprehensive overview of the subject, charting the development of German pop music from the post-war period 'Schlager' to the present 'Diskursrock'. Written by acknowledged experts from Germany, the UK and the US, the various chapters provide overviews of pertinent genres as well as focusing on major bands such as CAN, Kraftwerk or Rammstein. While these acts have shaped the international profile of German pop music, the volume also undertakes in-depth examinations of the specific German contributions to genres such as punk, industrial, rap and techo.The survey is concluded by an interview with the leading German pop theorist Diedrich Diederichsen. The volume constitues an indispensible handbook for any student, teacher and scholar in the area of German studies interested in contemporary popular culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schütte, Uwe (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110425727; 9783110423549; 9783110425710
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 18516
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; volume 6
    Schlagworte: Deutsch Musik; Deutsche Kultur; Kraftwerk (Band); Popmusik; Popular music; Musikalischer Stil; Popmusik
    Umfang: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
  18. Pop Macht Nation
    Affirmationen und Irritationen nationaler Identität in Texten deutschsprachiger Popmusik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643122162
    RVK Klassifikation: LS 48015 ; LS 48635
    Schriftenreihe: Populäre Kultur und Medien ; 7
    Schlagworte: Popmusik; Nationalbewusstsein
    Umfang: XII, 210 S.
  19. High Fossility
    der Sound des Lebens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871347566; 3871347566
    Weitere Identifier:
    9783871347566
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Chor; Rockmusik; Popmusik
    Umfang: 236 S., 205 mm x 125 mm
  20. Es geht voran
    Die Geschichte der deutschsprachigen Popmusik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806237771; 9783806237788
    RVK Klassifikation: LQ 80107 ; LS 48070
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Popsong; Popmusik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Deutschland; Geschichte; Musik; Popmusik; Popmusiker; Popsong
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Illustrationen
  21. Deutschsprachige Popmusik zur Friedens- und Umweltproblematik
    Erschienen: 1988

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Deutsch; Popmusik; Umweltschutz; Friedensbewegung
    Umfang: 91, [16] Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Hochschule der Künste, Diplomarbeit, 1988

  22. Babbelogik
    Sound und die Auslöschung der buchstäblichen Ordnung
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Stroemfeld [u.a.], Basel [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3878771754
    RVK Klassifikation: LS 48015 ; LS 48000 ; LR 57790 ; GN 9999
    Schlagworte: Popmusik
    Umfang: 255 S., Ill.
  23. Ringo in Weimar
    Begegnungen zwischen Hochliteratur und Popularkultur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826011245; 3826011244
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Unterhaltungsliteratur; Kulturerbe; Deutsch; Literatur; Popmusik
    Umfang: 140 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 133

  24. Deutscher Gangsta-Rap II
    Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. Stile der Popliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text+kritik, München

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut?... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut? Wenn man die Forschungsdiskussionen zur Popliteratur mit denjenigen zur Popmusik vergleicht, dann fällt auf, dass für die fiktionalen Texte eine präzise Klassifizierung in Subgattungen wie Pop, Punk, Jazz oder Hip-Hop fehlt. Popmusik hingegen lässt sich auf Grund spezifischer Soundpatterns und Rhythmen in solche Genres unterteilen. Vor diesem Hintergrund untersucht der neoAVANTGARDEN-Band 8, wie sich der Import musikalischer Stilrichtungen auf die Schreibverfahren jener Texte auswirkte, die als Popliteratur diese verschiedenen Musikrichtungen zum Gegenstand haben. Wie lassen sich musikalische Form und literarische Form theoretisch und vor allem analytisch verbinden? Welche Kategorien sind zu entwickeln, um der Beantwortung dieser Frage nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf formaler Ebene näherzukommen? Auf diese Weise unternimmt der Band den Versuch, erste Bausteine einer für Popliteratur wichtigen Theorie der Intermedialität zu entwickeln. Mit Beiträgen zu Autoren wie Rolf Dieter Brinkmann, Rainald Goetz, Benjamin von Stuckrad-Barre und Wolfgang Herrndorf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Meyer-Sickendiek, Burkhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    RVK Klassifikation: EC 5710 ; GO 22616 ; GO 18516 ; GN 1235 ; GN 1376
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Lyrische; Popliteratur; Popmusik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Popliteratur; Intermedialität; Popkultur
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen