Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Analepsen mit Topik-Drop. Zur Notwendigkeit einer diskurssemantischen Perspektive
-
Typisierung von Referenten und Aktanten
-
Methoden zur Unterscheidung von Argumenten und Adjunkten in der deutschen Sprache
-
Gute Argumente. Wo beginnen?
-
„Wie soll ich das verstehen?“
-
Klitisiertes zu im Bairischen und Alemannischen
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Inkorporation. Grammatical function changing
-
Kasussysteme
-
Topikalisierung von attributiven Präpositionalphrasen im Deutschen
-
"Ergative" Verben und die Struktur des deutschen Mittelfeldes
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Gute Argumente. Wo beginnen?
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Kasussysteme
-
Syntax and interpretation of the Direct Object in romance and germanic languages
with an emphasis on romanian, german, dutch and english -
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Verbale Kategorien und Aktantenkonfiguration
[Projektbericht] -
Topikalisierung von attributiven Präpositionalphrasen im Deutschen
eine korpusgestützte Analyse von Gebrauchstendenzen in der modernen Standardsprache