Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 147.
Sortieren
-
Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektivenfür eine interdisziplinäre Fachdidaktik
-
Das gespiegelte Ich
deutschschweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller unserer Zeit in Wort und Bild -
Phraseologie im Schulalter
Untersuchung zur Phraseologie deutschschweizerischer Schüler und ihrer Sprachbücher -
Bibliographie zur deutschsprachigen Schweizerliteratur
(BSL) -
Die richtige Aussprache des Deutschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Massgabe der kodifizierten Normen
-
Meienberg und seine Richter
vom Umgang der Deutschschweizer Presse mit ihrem Starschreiber -
Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in der Schweiz
-
Europäische Kulturbeiträge im deutsch-schweizerischen Schrifttum von 1850 - 2000
Essays über Bachofen, Burckhardt, Keller, Meyer, Spitteler, Jung, von Salis, Frisch, Dürrenmatt -
Geisteserbe der Schweiz
Schriften von Albrecht von Haller bis Jacob Burckhardt -
Texte und Studien der Arbeitsstelle für kulturwissenschaftliche Forschungen
2, SchreibArt -
Mundart und Standardsprache als Problem der Schule
-
Was Texte sind und wie sie sein sollen
Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten -
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
eine qualitative Analyse -
Kommunikative Funktionen des Dialekts im Unterricht
Theorie und Praxis in der deutschen Schweiz -
"Dichterbilder" in Literaturgeschichten
die Darstellung Droste-Hülshoffs, Heines und Mörikes in literaturgeschichtlichen Kommentaren -
Parlando in Texten
zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit -
Die Alpendichtung der deutschen Schweiz
ein literar-historischer Versuch -
"Mit dampfendem Leib"
sportliche Körper bei Ludwig Hohl, Annemarie Schwarzenbach, Walther Kauer und Lorenz Lotmar -
Kleiner Sprachatlas der deutschen Schweiz
-
Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern
eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule -
Mariage de raison
Romands et Alémaniques: une histoire suisse -
Volksbücher des Deutschschweizerischen Sprachvereins
-
Zwischen Linie und Zone
Freiburgs Sprachgrenze in der Zeit von 1890 - 1960 ; ein Beitrag zur kantonalen Sprachgeschichte -
Geschichte der deutschen Literatur in der Schweiz
(in 8 Lfg.) -
Bilder des Weiblichen in der deutschsprachigen Schweizer Frauenliteratur