Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Bücherlager der Reichstauschstelle
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465042495
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1411 ; AN 80010 ; AN 12560 ; AN 59800
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderbände ; Sonderband 117
    Schlagworte: Bibliothekswesen; Nationalsozialismus; Depot; Buch; Wiederbeschaffung
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, Karte
  2. Schaulager
    bewahren, erforschen, weitergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schaulager, Basel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-G-KU-M-008.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300699 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ic 5252Bsl/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 1661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedli, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952340370
    RVK Klassifikation: LL 77706
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Konservierung; ; Kunst; Restaurierung; ; Kunst; Lagerung; ; Kunst; Forschung; ; Kunst; Recherche; ; Kunst; Vermittlung; ; Schaulager; Kunst; Depot; Ausstellung;
    Umfang: 67 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    [Anlässlich der Präsentation: "Schaulager Satellite", Messeplatz Basel / Art Basel, 4.-17. Juni 2012 veröffentlicht]

  3. Die Bücherlager der Reichstauschstelle
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465042495
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1411 ; AN 80010 ; AN 12560 ; AN 59800
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderbände ; Sonderband 117
    Schlagworte: Bibliothekswesen; Nationalsozialismus; Depot; Buch; Wiederbeschaffung
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, Karte
  4. Kunst auf Lager
    Bündnis zur Erschließung und Sicherung von Museumsdepots : Dokumentation einer Initiative : Aktivitäten und Förderungen 2014-2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Hermann Reemtsma Stiftung, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Gies
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.7.Gies
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:3967:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24009
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    MU 49
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BP 20 G455.2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBA 100 G455.2018
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.5 Kuns
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.5 Kuns
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    403 Gies 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 25532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/733078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/117:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 6000/117:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.B: A, 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 5929/A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    M2-2-25
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    4366/19
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Fb 048
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289795 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giesen, Sebastian (Array); Solf, Celia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 22.10.2018
    Schlagworte: Deutschland; Magazin <Museum>; Kulturgut; Erschließung; Sicherung; Museum; Depot; Verwaltung; Archiv; Konservierung; Restaurierung; Kollektives Gedächtnis; ; Museumsbestand; Verwaltung;
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Herausgeber und beteiligte Personen im Impressum genannt

  5. Archive und Depots und Lager und Halden und Haufen und Bunker und Verliese und Kammern
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Textem Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119920-21.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Kultu 2-21.2021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/0998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7599-21.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/784469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4384 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pa 7004 -21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    15990-21.2021
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4667 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aden, Maike (VerfasserIn); Bandel, Jan-Frederik (VerfasserIn); Baumgarten, Lothar (VerfasserIn); Deliss, Clémentine (VerfasserIn); Einstein, Carl (VerfasserIn); Fertig, Julia (VerfasserIn); Grüner, Magdalena (VerfasserIn); Anna Guðjónsdóttir (VerfasserIn); Härtel, Insa (VerfasserIn); Hoffmann, Anette (VerfasserIn); Hommer, Sascha (VerfasserIn); Joeckle, Andra (VerfasserIn); Kramer, Fritz (VerfasserIn); Lang, Ulrich (VerfasserIn); Lempert, Jochen (VerfasserIn); Neunhäuserer, Judith (VerfasserIn); Oppitz, Michael (VerfasserIn); Parsch, Marianne (VerfasserIn); Pichler, Michalis (VerfasserIn); Reeves, Nicky (VerfasserIn); Sdun, Nora (VerfasserIn); Vismann, Bettina (VerfasserIn); Wille, Rahel (VerfasserIn); Zett, Anna (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864851476
    Weitere Identifier:
    9783864851476
    Schriftenreihe: Kultur & Gespenster ; Ausgabe 21 (Frühjahr 2021)
    Schlagworte: Archivierung; Sammeln; Kulturwissenschaften; ; Archiv; ; Depot; ; Archivierung; ; Sammlung; Kultur; ; Archiv; Sammlung; Archivierung; Kultur;
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  6. Eigentum des Volkes
    Schloss Wernigerode, Depot für enteignetes Kunst- und Kulturgut
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stekovics, Halle an der Saale

    Schloß Wernigerode war zwischen 1945 und 1949 ein Depot für tausende von Kunst- und Kulturgütern, die im Zuge der Bodenreform enteignet worden waren und 1949 teilweise zur Einrichtung eines "Feudalmuseums" im Wernigeröder Schloß dienten. Das... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Rfo 99 : x 22976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.3.6.Schmu
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 36137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Wern 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 704-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 704a-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 704b-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 704c-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 7156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/6889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 70/ 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: C, 091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jd 199/192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 199-369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 39560 S356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    At 213 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    At 213 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schloß Wernigerode war zwischen 1945 und 1949 ein Depot für tausende von Kunst- und Kulturgütern, die im Zuge der Bodenreform enteignet worden waren und 1949 teilweise zur Einrichtung eines "Feudalmuseums" im Wernigeröder Schloß dienten. Das Ausgleichsleistungsgesetz von 1994 sieht die Rückgabe der Güter vor. 450.000 Gegenstände - u.a. Gemälde, Möbel, Waffen, Textilien, Porzellane, Silber, Bücher und Archivalien - sind in Sachsen-Anhalt von dem Rückgabegebot betroffen. Über 2.000 Anträge auf Restitution wurden gestellt. Das heute landeseigene Kunstgut wird seit 1996 von der Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt verwaltet. Das Buch zeigt die Schwierigkeiten der Zuordnung des Kunstgutes an die früheren Eigentümer auf, es verdeutlicht die aktuell-politische Dimension des Problems und dokumentiert auch ein sehr emotional besetztes Stück Zeitgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmuhl, Boje (Hrsg.); Breitenborn, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932863178
    RVK Klassifikation: LH 39560
    Schlagworte: Schloss Wernigerode <Wernigerode>; Kunstwerk; Offene Vermögensfragen; Depot; Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt;
    Umfang: 80 S., zahlr. Ill., 24 cm