Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Kultur als Text
    die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: "004
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Der Band vereinigt zentrale Texte, die nicht nur die Forschungsrichtung einer literarischen Anthropologie begründen, sondern auch zeigen, was unter einer Neubestimmung von Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft verstanden werden kann. Auf dem... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band vereinigt zentrale Texte, die nicht nur die Forschungsrichtung einer literarischen Anthropologie begründen, sondern auch zeigen, was unter einer Neubestimmung von Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft verstanden werden kann. Auf dem Fundament der Kulturanthropologie stellen diese Beiträge entscheidende theoretische und methodische Grundlagen für die aktuelle kulturwissenschaftliche Reflexion disziplinübergreifend vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Medick, Doris; Clifford, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825225650; 3825225658; 3772030084
    Weitere Identifier:
    9783825225650
    RVK Klassifikation: EC 1670 ; EC 1850 ; EC 2410 ; EC 2500 ; EC 2460 ; EC 1610 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2565
    Schlagworte: Anthropology in literature; Culture in literature; Literature and anthropology
    Umfang: 349 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erstausg. 1996 ersch. im Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main, als Bd. 12781 der Reihe Fischer-Taschenbücher

    Literaturverz. S. 339 - 348

  2. Gottesvernunft
    Mensch und Geschichte im Blick auf Thomas Manns "Joseph und seine Brüder"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631300611
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Anthropology in literature; History in literature; Theology in literature; Geschichtsbild; Mythos
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>: Joseph und seine Brüder; Joseph <(Son of Jacob)>; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 707 S.
  3. Biopolitik des Wissens
    Hans Henny Jahnns literarisches Archiv des Menschen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826011295
    RVK Klassifikation: GM 3935
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 167
    Schlagworte: Antropologie; Wissen; Anthropology in literature; Human beings in literature; Literature and anthropology; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny, 1894-1959 -- Knowledge -- Anthropology; Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
    Umfang: 347 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1994/95

  4. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110151456
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; GK 1111 ; EC 6803 ; GI 1805
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 6 = (240)
    Schlagworte: Antropologie; Duits; Romans; Deutsch; German fiction -- 18th century -- History and criticism; Anthropology in literature; Anthropology and literature; Enlightenment -- Germany; Charakterisierung; Roman; Aufklärung; Deutsch; Anthropologie
    Umfang: XIV, 369, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  5. The anthropological turn in literary studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlaeger, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823341669
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; HC 6073 ; HG 107
    Schriftenreihe: REAL ; 12
    Schlagworte: Antropologie; Duits; Engels; Letterkunde; Deutsch; Englisch; Literatur; Anthropology in literature; English literature; Literature and anthropology; Anthropologie; Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 299 S., graph. Darst.
  6. Anthropology as memory
    Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's responses to the Shoah
    Autor*in: Mack, Michael
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484651342
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Schriftenreihe: Conditio Iudaica ; 34
    Schlagworte: Holocaust; Judenvernichtung; Anthropology; Anthropology in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias <1905-1994>; Steiner, Franz Baermann <1909-1952>; Steiner, Franz Baermann (1909-1952); Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: VI, 230 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  7. Literatur und Leben
    anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne ; Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmes, Günter (Sonstige); Scheuer, Helmut (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823358839
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; GB 1825
    Schlagworte: Anthropology in literature; German literature; Literature, Modern; Deutsch; Literatur; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Scheuer, Helmut (1942-)
    Umfang: 430 S., Ill.
  8. Allegorien des Lebens
    literarisierte Anthropologie bei F. Schlegel, Novalis, Tieck und E. T. A. Hoffmann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506765086; 3506765086
    Weitere Identifier:
    9783506765086
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; GK 4944 ; GK 2889 ; GL 1451 ; GK 2755 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anthropology in literature; German literature; German literature; Life in literature; Deutsch; Romantik; Anthropologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Sandmann; Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 217

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  9. Das Ende des Anthropozentrismus
    Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110201031
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1541 ; GM 1086
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 49 = (283)
    Schlagworte: Anthropology in literature; German literature; History in literature; Anthropologie; Philosophie; Zeitkritik
    Weitere Schlagworte: Lange, Horst (1904-1971); Nebel, Gerhard (1903-1974); Vietta, Egon (1903-1959); Jünger, Ernst (1895-1998); Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: IX, 431 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2007

  10. Maulwurfsarchäologie
    zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484320788
    RVK Klassifikation: GL 7567
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 78
    Schlagworte: Verhalen; Geschichte; Wissen; History in literature; Anthropology in literature; Historische Prosa; Geschichte; Geschichte <Motiv>; Historische Erzählung; Prosa; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm Karl, 1831-1910 -- Knowledge -- History; Raabe, Wilhelm Karl, 1831-1910 -- Knowledge -- Anthropology; Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: XIII, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  11. Alfred Döblins "Unser Dasein"
    quellenphilologische Untersuchungen
    Autor*in: Keil, Thomas
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826032330
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 29
    Schlagworte: Anthropology in literature; Interdisciplinary approach to knowledge
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred <1878-1957>: Selections; Döblin, Alfred <1878-1957>; Döblin, Alfred (1878-1957): Unser Dasein
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005

  12. Reisen und Identität
    Autogeographie im Werk Hubert Fichtes
    Autor*in: Cramer, Silke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3895282162
    RVK Klassifikation: GN 4540
    Schlagworte: Autobiografieën; Reizen; Anthropology in literature; Experience in literature; Fremdheit <Motiv>; Identität; Ethnologie; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Fichte, Hubert <1932-1985> - Critique et interprétation; Fichte, Hubert; Fichte, Hubert (1935-1986)
    Umfang: 116 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Davis, Univ., Diss., 1997

  13. Der Mensch und seine Realität
    Anthropologie und Wirklichkeit im poetischen Werk des Expressionisten Robert Müller
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826028198
    RVK Klassifikation: GM 4880 ; GM 4879
    Schriftenreihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; 25
    Schlagworte: Anthropology in literature; Reality in literature; Anthropologie; Wirklichkeit <Motiv>; Ideal <Motiv>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Müller, Robert <1887-1924>; Müller, Robert (1887-1924); Müller, Robert (1887-1924): Tropen
    Umfang: XI, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003

  14. Seelenspiegel und Schatten-Ich
    Doppelgängermotiv und Anthropologie in der Literatur der deutschen Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3828887392
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; GK 2755
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anthropology in literature; Doubles in literature; German literature; Romanticism; Doppelgänger; Romantik; Menschenbild; Naturphilosophie; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: VII, 368 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2004 u.d.T.: Fröhler, Birgit: Differenzierung, Polarisierung, Gegensetzung

  15. Goethe's naturalistic anthropology
    man and other plants
    Autor*in: Bell, Matthew
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    For many readers in the English-speaking world, Goethe is somehow separate from the European intellectual and literary tradition. In this unique and wide-ranging study, Matthew Bell aims to correct this view by showing how Goethe portrayed human... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For many readers in the English-speaking world, Goethe is somehow separate from the European intellectual and literary tradition. In this unique and wide-ranging study, Matthew Bell aims to correct this view by showing how Goethe portrayed human beings as part of a natural continuum, very much in the spirit of the Enlightenment Dr Bell's fresh readings of Goethe's major and lesser-known texts are set against the background of the science and philosophy of the age, and the writer's debts to other thinkers are analysed. The development of Goethe as a writer and thinker is traced from his sentimental epistolary novel Werther - read in the context of the rise of psychological theory in the Enlightenment - to the emergence of his own theory of 'empirical psychology' in the great roman a clef of 1809, Die Wahlverwandtschaften In a major new interpretation of Wilhelm Meisters Lehrjahre, Matthew Bell follows the ideal of organic growth from the novel's origins in Enlightenment optimism to its revision in an atmosphere of post-revolutionary scepticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0198158947
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Antropologie; Wissen; Anthropology in literature; Literature and anthropology; Anthropologie; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 346 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 1991

  16. Relativismus und Anthropologie
    Studien zum Werk Robert Musils und zur Literatur der 20er Jahre
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Eberhard, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 392677746X
    RVK Klassifikation: GM 4901 ; GM 4904
    Schriftenreihe: Grenzen und Horizonte
    Schlagworte: Antropologie; Anthropology in literature; German literature; Literature and anthropology; Literatur; Deutsch; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 529 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1993

  17. Das Gedicht und das Nichts
    über Anthropologie und Geschichte im Werk Durs Grünbeins
    Autor*in: Berg, Florian
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 5137
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 591
    Schlagworte: Anthropology in literature; History in literature; Anthropologie; Lyrik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs; Grünbein, Durs (1962-)
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  18. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110151456; 9783110812817
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; EC 6803 ; GI 1805 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 6 = (240)
    Schlagworte: German fiction -- 18th century -- History and criticism; Anthropology in literature; Anthropology and literature; Enlightenment -- Germany; Aufklärung; Charakterisierung; Anthropologie; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 369, XVI S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Titel entspricht der gedr. Ausg. von 1996

    Teilw. zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  19. Anthropology as Memory
    Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's Responses to the Shoah
    Autor*in: Mack, Michael
    Erschienen: 2001; ©2001.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary work of Jewish authors writing in German to the extent that Jewish aspects can be identified in these. However, the image of Jews among non-Jewish authors, often determined by anti-Semitism, is also a factor in the history of German-Jewish relations as reflected in literature. This series provides an appropriate forum for research into the whole problematic area. Intro -- Acknowledgements -- Introduction: The Holocaust, Literature, Anthropology and History -- Part I: Elias Canetti - Anthropology as Literature -- 1 Science, Power, Literature and the Holocaust -- 1.1 The Lack of an Intellectual and a Historical Context: The Holocaust and the Symbolic Exertion of Power -- 1.2 Canetti - A Ruler? -- 1.3 Canetti - A Scholar or a Writer? -- 2 Auto Da Fé as a Negative Poetics -- 3 Canetti's Literary Devices for the Exertion of Power -- 3.1 Canetti's Thinking in Images -- 3.2 Canetti's Use of Philosophical and Anthropological Literature -- 3.3 Metamorphosis and Totemism -- 3.4 Death -- 3.5 Authority and Power -- Part II: Franz Baermann Steiner - Anthropology and Totalitarian Terror -- 4 Anthropology and the Perception of Non-Western Peoples -- 4.1 The German Background -- 4.2 The Influence of Marcel Mauss's Conceptual Approach -- 4.3 The Context of British Anthropology -- 4.4 Steiner's Relationship to British Anthropology -- 5 An Oriental Undermines Orientalism -- 5.1 Steiner's »A Comparative Study of the Forms of Slavery« and Said's Orientalism -- 5.2 Taboo -- 5.3 Civilization -- Part III: Style, Law and Danger -- 6 Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's Notion of Literature as Scholarship -- 7 Coincidences Between Steiner's Anthropology and Poetry -- 8 Law, Myth and Danger -- Conclusion: Steiner's and Canetti's Contribution to Debates About Postmodernity -- Bibliography -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110965964
    RVK Klassifikation: GN 3721
    Schriftenreihe: Conditio Judaica Ser ; v.34
    Schlagworte: Anthropology in literature; Anthropology; Canetti, Elias ; 1905-1994 ; Criticism and interpretation; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Influence; Steiner, Franz Baermann ; 1909-1952; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (236 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2011; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110812817
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1111 ; GI 1805 ; GK 2083
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.6 (240)
    Schlagworte: German fiction; Anthropology in literature; Enlightenment; Literature and anthropology; Anthropology in literature.; Enlightenment.; German fiction.; Literature and anthropology.; Anthropologie.; Geschichte 1770-1790.; Roman.
    Umfang: Online-Ressource (404 p)
  21. Das Ende des Anthropozentrismus
    Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    In German literature and philosophy of the 1930s and 1940s we encounter recurrent images and modes of thought of an ahistoric existence. There were attempts to turn away from modern rationalism and re-think "Man" as a being not determined by... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe

     

    In German literature and philosophy of the 1930s and 1940s we encounter recurrent images and modes of thought of an ahistoric existence. There were attempts to turn away from modern rationalism and re-think "Man" as a being not determined by intellect, history, or nature. The present study is the first to reconstruct this discourse. In doing so, it opens up new windows on the development of the history of German literature and thought from the end of the Weimar Republic until the early years of the Federal Republic of Germany and on the works produced during this time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282196642; 3110206609; 9781282196643; 9783110206609
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 49
    Schlagworte: German literature; Anthropology in literature; History in literature
    Umfang: Online-Ressource (ix, 431 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [392]-426) and index

    Slight revision of the author's Habilitationsschrift--Freie Universität Berlin, 2007

  22. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110151456; 9783110812817
    RVK Klassifikation: EC 6803 ; GI 1805 ; GK 1111 ; GK 2083
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 6 = (240)
    Schlagworte: Anthropology and literature; Anthropology in literature; Enlightenment -- Germany; German fiction -- 18th century -- History and criticism
    Umfang: XIV, 369, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

    Titel entspricht der gedr. Ausg. von 1996

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  23. Das Gedicht und das Nichts
    über Anthropologie und Geschichte im Werk Durs Grünbeins
    Autor*in: Berg, Florian
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 625420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-0800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gruenb 7/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5137 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3040/520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 5137 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 25147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GR 82 8/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 gr 7.6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/grb 7/2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GRU 51/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:8220:S32::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 7995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Grün 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Grünbein,Dur.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 8867 5049-467 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-2745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 5137 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 7400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035265
    Weitere Identifier:
    9783826035265
    RVK Klassifikation: GN 5137
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Array ; 591
    Schlagworte: Anthropology in literature; History in literature
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 231

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  24. Goethe's naturalistic anthropology
    man and other plants
    Autor*in: Bell, Matthew
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Showing how Goethe protrayed human beings as part of natural continuum, very much in the spirit of the Enlightenment, this book demonstrates that 18th-century anthropological thought provides an essential, hitherto overlooked context for the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Showing how Goethe protrayed human beings as part of natural continuum, very much in the spirit of the Enlightenment, this book demonstrates that 18th-century anthropological thought provides an essential, hitherto overlooked context for the understanding of Goethe's literary enterprise

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191673429
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Literature and anthropology; Anthropology in literature; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Knowledge ; Anthropology; Anthropology in literature; Literature and anthropology
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 346 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Seelenspiegel und Schatten-Ich
    Doppelgängermotiv und Anthropologie in der Literatur der deutschen Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828887392
    Weitere Identifier:
    9783828887398
    8739
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Anthropology in literature; Doubles in literature; German literature; Romanticism
    Umfang: VII, 368 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 349 - 368

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2004 u.d.T.: Fröhler, Birgit: Differenzierung, Polarisierung, Gegensetzung