Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Kultur als Text
die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft -
Gottesvernunft
Mensch und Geschichte im Blick auf Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" -
Biopolitik des Wissens
Hans Henny Jahnns literarisches Archiv des Menschen -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
The anthropological turn in literary studies
-
Anthropology as memory
Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's responses to the Shoah -
Literatur und Leben
anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne ; Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag -
Allegorien des Lebens
literarisierte Anthropologie bei F. Schlegel, Novalis, Tieck und E. T. A. Hoffmann -
Das Ende des Anthropozentrismus
Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950 -
Maulwurfsarchäologie
zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten -
Alfred Döblins "Unser Dasein"
quellenphilologische Untersuchungen -
Reisen und Identität
Autogeographie im Werk Hubert Fichtes -
Der Mensch und seine Realität
Anthropologie und Wirklichkeit im poetischen Werk des Expressionisten Robert Müller -
Seelenspiegel und Schatten-Ich
Doppelgängermotiv und Anthropologie in der Literatur der deutschen Romantik -
Goethe's naturalistic anthropology
man and other plants -
Relativismus und Anthropologie
Studien zum Werk Robert Musils und zur Literatur der 20er Jahre -
Das Gedicht und das Nichts
über Anthropologie und Geschichte im Werk Durs Grünbeins -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Anthropology as Memory
Elias Canetti's and Franz Baermann Steiner's Responses to the Shoah -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Das Ende des Anthropozentrismus
Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950 -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Das Gedicht und das Nichts
über Anthropologie und Geschichte im Werk Durs Grünbeins -
Goethe's naturalistic anthropology
man and other plants -
Seelenspiegel und Schatten-Ich
Doppelgängermotiv und Anthropologie in der Literatur der deutschen Romantik