Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.

Sortieren

  1. Weltkulturerbestädte
    Lübeck, Wismar, Stralsund
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Handlich kleiner Führer (anziehend schmuck dargeboten, reich illustriert) durch die 3 Hansestädte, die jetzt alle zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt werden (im Vorwort findet sich eine Auflistung aller deutschen Orte). Die Autoren konzentrierten... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 45200 A341
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    D 1/ 259
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 355 Lb/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    104 A 612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    K 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    Meck 12428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NMK-A 3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    O Lüb
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2009 A 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Handlich kleiner Führer (anziehend schmuck dargeboten, reich illustriert) durch die 3 Hansestädte, die jetzt alle zum Weltkulturerbe der UNESCO gezählt werden (im Vorwort findet sich eine Auflistung aller deutschen Orte). Die Autoren konzentrierten sich - wie bei einer Stadtführung oder wie denkmalpflegerische Gutachter - auf die Baulichkeiten links und rechts eines denkbaren Rundganges, akzentuieren dennoch etwas unterschiedlich: Albrecht für Lübeck intensiv kunstgeschichtlich, Giese und Hacker für Wismar bzw. Stralsund mehr allgemein geistesgeschichtlich (mit der Konsequenz als Beispiel, dass ein Literat wie Mann bei Lübeck nicht vorkommt, E. M. Arndt bei Stralsund aber doch, wiewohl der dort ja nur zur Schule ging). Lobenswert die vorzüglichen, und zwar informativ-dokumentarischen Farbfotos von Harry Hardenberg, die dem Bändchen nicht zuletzt Benutzer gewinnen werden. Die empfehlenswerte Publikation ist sogar an Stelle von Einzelführern vorstellbar. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Thorsten; Giese, Gerd; Hacker, Hans-Joachim; Hardenberg, Harry
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3356010352
    RVK Klassifikation: LK 11000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lübeck; Baudenkmal; ; Wismar; Baudenkmal; ; Stralsund; Baudenkmal;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 126 S., zahlr. Ill., Kt.
  2. Der Wortschatz von Lübeck
    Probe planmäßiger Durchforschung eines mundartlichen Sprachgebietes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111413457; 3111413454
    Weitere Identifier:
    9783111413457
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Wortforschung ; 9
    Schlagworte: Wortschatz; Wasservögel; Silbe; Auslaut; Laich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Mundart; Wortschatz; Lübeck; Niederdeutsch; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 90 Seiten
  3. Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt
    1.826 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sinner, Karl-Ernst (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795052522; 3795052521
    Weitere Identifier:
    9783795052522
    Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B ; Band 50
    Schlagworte: Straßenname
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Archiv der Hansestadt Lübeck; Geschichte; Hansestadt Lübeck; Lübeck; Stadtgeschichte; Straßenlexikon; Straßennamen; historisch; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  4. Briefe an Otto Grautoff 1894-1901 und Ida Boy-Ed 1903-1928
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: [1975]
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

  5. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; In Kommission bei Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Klein, Klaus (Herausgeber); Squires, Catherine (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944795041 (Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt); 9783515117906 (Franz Steiner Verlag); 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 433 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung der Vorlage

  6. "Ganz entre nous"
    Thomas Mann im Briefwechsel mit dem Juristen und Lyriker Maximilian Brantl
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt Römhild, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas (Verfasser); Brand, Maximilian (Verfasser); Pils, Holger (Herausgeber); Dittmann, Britta (Hrsg.); Eickhölter, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795052294
    Weitere Identifier:
    9783795052294
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; Band 2
    Schlagworte: Mann, Thomas; Brand, Maximilian;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Brand, Maximilian (1881-1951); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Thomas Mann; Buddenbrookhaus; Lübeck; Hansestadt Lübeck; Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum; Briefwechsel; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. Eine Liebe fürs Leben
    Thomas Mann und Travemünde
    Autor*in: Hage, Volker
    Erschienen: 2016
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

  8. Verirrte Bürger: Thomas Mann und Theodor Storm
    Tagung in Husum und Lübeck 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

  9. "Das Meer meiner Kindheit"
    Thomas Manns Lübecker Dämonen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Boyens, Heide

  10. Ich, Christian Buddenbrook
    Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Boyens, [Heide]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lipinski, Birte (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804214620; 3804214622
    Weitere Identifier:
    9783804214620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Buddenbrooks; Christian Buddenbrook; Lübeck; Skizzenbuch; Tagebuch; Thomas Mann; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 104 Seiten, durchgehend farbig illustriert, 26 cm x 21 cm
  11. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna; Klein, Klaus; Skvajrs, Ekaterina Ričardovna; Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515117906; 9783944795041; 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    RVK Klassifikation: KH 1435 ; NK 7222
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Handschrift; Bibliothek; Kulturbeziehungen; Buch
    Weitere Schlagworte: Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  12. "Ganz entre nous"
    Thomas Mann im Briefwechsel mit dem Juristen und Lyriker Maximilian Brantl
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pils, Holger (Herausgeber); Mann, Thomas (Sonstige); Brand, Maximilian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783795052294
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; 2
    Schlagworte: Mann, Thomas; Brantl, Maximilian;
    Weitere Schlagworte: Brantl, Maximilian (1881-1951); Mann, Thomas (1875-1955); Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erwachsenenbildung; Thomas Mann; Buddenbrookhaus; Lübeck; Hansestadt Lübeck; Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum; Briefwechsel
    Umfang: 288 S., Ill.
  13. Die Tochter des Salzhändlers
    Historischer Kriminalroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839233276; 3839233275
    Weitere Identifier:
    9783839233276
    Schriftenreihe: Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Hanse; Hansestadt; (VLB-WN)9122: Nonbooks, PBS / Belletristik/Historische Kriminalromane; Frühe Neuzeit; Hebamme; Karpfenkind; Salz; Salzhandel; Alte Salzstrasse; Lübeck; Ostholstein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Ostseegrab
    Autor*in: Clausen, Anke
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839233559; 3839233550
    Weitere Identifier:
    9783839233559
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Kite; Klatschpresse; Ostsee; Fehmarn; Lübeck; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Norddeutsche Dichterorte - ihre Spuren in den Werken von Schriftstellern
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunners, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783356019209
    Weitere Identifier:
    9783356019209
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Bd. 25
    Schlagworte: Niederdeutsch; Deutsch; Literatur; Norddeutschland <Motiv>; Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Niederdeutsch; Dichter; Fritz Reuter Gesellschaft; Brinckman; Theodor Storm; Hans Werener Richter; Husum; Thomas Mann; Heinrich Mann; Lübeck; Gruppe 47; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 112 S., Ill., 22 cm
  16. Rosenwahn
    Angermüllers fünfter Fall
    Autor*in: Danz, Ella
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839234839; 3839234832
    Weitere Identifier:
    9783839234839
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Ostholstein; Ostsee; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage; Essen; Trinken; Kochen; Genießen; Gourmet; Lübeck; Eutin; Neustadt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Schattengold
    Ein musikalischer Kriminalroman nach den "Madagassischen Gesängen" von Maurice Ravel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839235393; 3839235391
    Weitere Identifier:
    9783839235393
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Musik; Ravel; Goldschmied; Uhrmacher; Lübeck; Schleswig-Holstein; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Die verschollene Jungfrau
    Das Geheimnis um die Lübecker Steinskulpturen der Törichten Jung-frauen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839239094; 3839239095
    Weitere Identifier:
    9783839239094
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Starke Frauen; Lübeck; Französische Besatzung; Sage; Historie; Lübecker Sandsteinfiguren; Napoleon; (VLB-WN)9113: Nonbooks, PBS / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Brüllbeton
    Kriminalroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

  20. Warum der Kohlmarkt "Kohlmarkt" heißt
    1.809 Lübecker Straßen, Gänge & Höfe - ihre Namen, ihre Lage
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt-Römhild, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sinner, Karl-Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795052041; 9783795052126 (Set mit Geschte und Lexikon)
    Weitere Identifier:
    9783795052041
    DDC Klassifikation: 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck : Reihe B ; Bd. 50
    Schlagworte: Straßenname
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Lübeck; Hansestadt Lübeck; Straßen; Straßennamen; Stadtteile; Geschichte; Lexikon; Straßenlexikon; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 434 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Verirrte Bürger: Thomas Mann und Theodor Storm
    Tagung in Husum und Lübeck 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Ermisch, Maren (Herausgeber); Wißkirchen, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783465039549; 3465039548
    Weitere Identifier:
    9783465039549
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Bürger auf Abwegen. Thomas Mann und Theodor Storm (2015, Husum, Kreis Nordfriesland; Lübeck)
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 52. Band
    Schlagworte: Mann, Thomas; Storm, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Storm, Theodor (1817-1888); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Germanisten, Literaturwissenschaftler, Leser der Werke von Theodor Storm und Thomas Mann; Aufsatzsammlung; Bürgertum; Germanistik; Husum; Künstler; Literaturwissenschaft; Lübeck; Mann, Thomas; Moderne; Storm, Theodor; Tagung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, 24 cm
  22. Buddenbrooks im Behnhaus
    eine Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, Buddenbrookhaus/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lipinski, Birte (Herausgeber); Heuer, Caren (Herausgeber); Bielfeld, Tristan (Herausgeber); Wißkirchen, Hans (Verfasser); Bastek, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942310307; 3942310309
    Weitere Identifier:
    9783942310307
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Lübeck; Heinrich Mann; Buddenbrookhaus; Ausstellung; Thomas Mann; Museum Behnhaus Drägerhaus; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  23. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag Literatur & Wissenschaft, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868155740; 9783868155747
    Weitere Identifier:
    9783868155747
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Moderne und Antimoderne in Europa ; 2
    Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft ; Band 3
    Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  24. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
    Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volkmann, Christian (Verfasser); Gerstner, Jan (Verfasser); Heidt, Todd (Verfasser); Hansen, Flemming Finn (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783868156980
    Weitere Identifier:
    9783868156980
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Stadt <Motiv>; Moderne <Motiv>; Diskurs; Verstädterung; Stadt; Moderne; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Brandes, Georg (1842-1927); (Produktform)Electronic book text; Urbanisierung; Modernisierung; Theodor Fontane; Lübeck; Paris; Fin de Siècle; Avantgarde; Georg Brandes; Wien; Hilde Spiel; Stefan Zweig; Hermann Broch; Stadtfotografie; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS /Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 176 Seiten, 14 Abb.
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Julia Mann
    die Mutter von Heinrich und Thomas Mann : eine Biographie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458364597; 3458364595
    Weitere Identifier:
    9783458364597
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4759
    Schlagworte: Mann, Julia;
    Weitere Schlagworte: Mann, Julia (1851-1923); (Produktform)Paperback / softback; Berühmter Sohn; Frauenleben; Frauenschicksal; Thomas Mann; Erika Mann; Heinrich Mann; Frauenbiografie; Frido Mann; Familie Mann; Bürgerexistenz; Nobelpreisträger; Mutter; Mutter von Thomas Mann; Lübeck; Klaus Mann; Mutter von Heinrich Mann; Künstlertum und Bohème; Lübecker Kaufmannsfamilie; Johann Thomas Heinrich Mann; Julia da Silva-Bruhns; (VLB-WN)2941: Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 333 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 19 cm, 324 g