Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Hercules, Trojan women, Phoenician women, Medea, Phaedra
-
Oedipus, Agamemnon, Thyestes, Hercules on Oeta, Octavia
-
Der "Hercules Gallicus" als Symbol der Eloquenz
zu einem Aspekt frühneuzeitlicher Rhetorikikonographie -
Seneca's Hercules furens
a critical text with introduction and commentary -
Herakles
-
Die Gestalt des Herakles in Hölderlins Dichtung
Freiheit und Bindung -
Oedipus, Agamemnon, Thyestes, Hercules on Oeta, Octavia
-
Die Gestalt des Herakles in Hölderlins Dichtung Freiheit und Bindung
-
Aux pieds d'Omphale
Hercule ou le crépuscule d'un dieu masochiste ; (mythocritique de la Décandence et de Sacher-Masoch) -
Herakles
-
Herakles
-
Herakles
-
La tredicesima fatica dell'Ercole
[un capolavoro di Canova in movimento] ; [exhibition held at the Galleria nazionale d'arte moderna, Rome, Italy, December 4, 2014] -
Hercules in der Spätantike
die Rolle des Heros im Spannungsfeld von Heidentum und Christentum -
Aux pieds d'Omphale
Hercule ou le crépuscule d'un dieu masochiste ; (mythocritique de la Décandence et de Sacher-Masoch) -
Hercules in der römischen Kunst von den Anfängen bis Augustus
-
Shakespeare and the gods
-
The exemplary Hercules from the Renaissance to the Enlightenment and beyond
-
Die Simsonssage nach ihrer Entstehung, Form und Bedeutung und des Heraclesmythus
-
Die Histori Herculis des Nürnberger Humanisten und Freundes der Gebrüder Vischer, Pangratz Bernhaubt gen. Schwenter
Materialien zur Erforschung des deutschen Humanismus um 1500 -
Jasper Heywood and his translations of Seneca's Troas, Thyestes and Hercules furens
-
Der Kommentar des Iohannes de Segarellis zu Senecas "Hercules furens"
Erstedition und Analyse -
Herakles
die Darstellungen in der Großplastik der Antike -
Herkules
Tugendheld und Herrscherideal ; das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe ; [anlässlich der Ausstellung "Herkules - Tugendheld und Herrschersymbol" in Kassel, Schloß Wilhelmshöhe, 6.7. - 5.10.1997] -
Der Herakles-Stahlmann-Komplex in Peter Weiss' Ästhetik des Widerstands