Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3773 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3773.
Sortieren
-
Städtebeschimpfungen
-
Fogosch oder Zander
kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard -
Die Murau Identität
Roman -
Thomas Bernhard
ein österreichisches Weltexperiment -
Ein Jahr mit Thomas Bernhard
das notariell versiegelte Tagebuch 1972 -
Thomas Bernhard - Dichtung als Skandal
-
Ein Jahr mit Thomas Bernhard
das notariell versiegelte Tagebuch 1972 -
Thomas-Bernhard-Werkgeschichte
-
Thomas Bernhard - eine Begegnung
Gespräche mit Krista Fleischmann -
Das Ende der Vollkommenheit
zum Verständniss von Thomas Bernhards "Korrektur" -
"Wild wächst die Blume meines Zorns ..."
die Vater-Sohn-Problematik bei Thomas Bernhard ; biographische und werkbezogene Aspekte -
Entronnensein - zur Poetik des Ortes
internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth -
Thomas Bernhard und die Musik
Themenkomplexe mit drei Fallstudien und einem musikthematischen Register -
Das Zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts -
Die entscheidenden sechziger Jahre
Thomas Bernhards Werk in der österreichischen Literaturgeschichte nach 1945 -
Die politische Dimension von Thomas Bernhards Œuvre
-
Der literarische Nachlass und die Gesamtausgabe der Werke Thomas Bernhards
-
Thomas Bernhard im Deutschunterricht?
Bibliographische Hinweise auf Textausgaben, Hörbücher, unterrichtspraktische, fachdidaktische und wissenschaftliche Veröffentlichungen -
Von der Kunst als "Überlebenskunst" zur Kunst des Lebens
über Thomas Bernhards "Der Theatermacher" und "Alte Meister" -
Thomas Bernhard e la musica
-
"Non pensavo a nulla ed ero felice"
la filosofia della musica di Arthur Schopenhauer nell'opera di Thomas Bernhard -
Musica dal lascito
il lavoro formale di Thomas Bernhard al romanzo "Perturbamento" (1967) e la genesi della voce del principe -
Vita o arte?
Su una falsa alternativa nel romanzo "Il soccombente" di Thomas Bernhard -
Colpi di tosse in contrappunto
la musica come metafora centrale nell'opera di Thomas Bernhard e Hermann Broch -
Antichi maestri, antiche sorelle
un'estinzione