Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Spracheinstellungen zu österreichischen Varietäten und die Entstehung von Enregisterment im Comic. Das Beispiel dialektaler Asterix-Bände
-
Spracheinstellungen zu österreichischen Varietäten und die Entstehung von Enregisterment im Comic. Das Beispiel dialektaler Asterix-Bände
-
Verjüngte Antike
griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien -
Asterix. 100 Seiten
-
Paraverbale Ausdrücke als Gestaltungsmittel der Textsorte Comic
am Beispiel der Reihe Asterix -
Asterix, das Trivialepos Frankreichs
die Bild- und Sprachartistik eines Bestseller-Comics -
Mythen Europas
Schlüsselfiguren der Imagination – [7], Moderne -
Paraverbale Ausdrücke als Gestaltungsmittel der Textsorte Comic am Beispiel der Reihe Asterix
-
Asterix, das Trivialepos Frankreichs
die Bild- und Sprachartistik eines Bestseller-Comics -
Asterix. 100 Seiten
-
Goethe v slovenskih prevodih
= Goethe in Slovenian translations -
Gallisches Lachen?
kleiner Versuch über das Lachen von Asterix und in Karambolage -
Goethe v slovenskih prevodih
= Goethe in Slovenian translations -
Asterix. 100 Seiten
-
Mythen Europas
Schlüsselfiguren der Imagination – [7], Moderne -
Asterix bei den Olympischen Spielen
-
Der Sohn des Asterix
-
Paraverbale Ausdrücke als Gestaltungsmittel der Textsorte Comic
am Beispiel der Reihe Asterix -
Asterix un de Arvernerschild
-
Hibbe und dribbe
-
Asterix bei den Olympischen Spielen
-
Paraverbale Ausdrücke als Gestaltungsmittel der Textsorte Comic am Beispiel der Reihe Asterix