Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1580 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1580.
Sortieren
-
Le joli temps
philosophes et artistes sous la Régence et Louis XV, 1715-1774 -
The historicity of romantic discourse
-
Der ganze Mensch
Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert ; DFG-Symposion 1992 -
Théorie du persiflage
-
Grundzüge des spanischen Musiktheaters im 18. Jahrhundert
Ópera, Comedia und Zarzuela -
Iz istorii nemet︠s︡koĭ filosofii XVIII v
predklassicheskiĭ period -
Engineering the Revolution
arms and Enlightenment in France, 1763-1815 -
Panteon rossijskich pisatelej XVIII veka
kritiko-biografičeskie očerki -
Die Entstehung der Geburtsklinik in Deutschland 1751 - 1850
Göttingen, Kassel, Braunschweig ; [Symposium zum 250. Jahrestag der Gründung des Göttinger Entbindungshospitals] -
La philosophie de l’histoire par le théâtre
l’œuvre dramatique de Johann Gottfried Herder (1764–1774) -
(Un-)Bestimmte Zeichen
literarisch-musikalische Medienkombinationen bei Heinrich Wilhelm von Gerstenberg -
Text und Dichtung - Analyse und Interpretation
zur Methodologie literaturwissenschaftlicher Untersuchungen -
Das Erlebnis und die Dichtung
Lessing, Goethe, Novalis, Hölderlin -
Der Tod als romantisierendes Prinzip des Lebens
eine systematische Auseinandersetzung mit der Todesproblematik im Leben un Werk des Novalis (Friedrich von Hardenberg) -
Aspekte der Goethezeit
-
Die Schwierigkeit, ich zu sagen
Rhetorik der Selbstdarstellung in Texten des "Sturm und Drang" ; Herder - Goethe - Lenz -
Der russische Werther
Analysen und Materialien zu einem Kapitel deutsch-russischer Literaturbeziehungen -
Tugend und Toleranz
die Krise der Gattung Märtyrerdrama im 18. Jahrhundert -
Die Kritik der Romantik
Der Verdacht der Philosophie gegen die literarische Moderne -
Der deutsche soziale Roman des 18. und 19. Jahrhunderts
-
Melancholie in der Dramatik des Sturm und Drang
-
Um 1800
Konfigurationen der Literatur, Kunstliteratur und Ästhetik -
Literatur zwischen Revolution und Restauration
Studien zu literarischen Wechselbeziehungen in Europa zwischen 1789 und 1835 -
Französische Revolution und deutsche Klassik
Beiträge zum 200. Jahrestag ; [VII. Jenaer Klassik-Seminar] -
Die Wirklichkeit des Möglichen
Dichtung und Ästhetik in Deutschland; 1750 - 1850