Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

  2. Ingeborg Bachmann
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828870970
    Weitere Identifier:
    9783828870970
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur kompakt ; Bd. 13
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen
  3. Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828870970
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg ; 1926-1973; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (250 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  4. Ingeborg Bachmann
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Intro -- Inhalt -- I. Zur Aktualität Ingeborg Bachmanns -- II. Zeittafel -- III. Einführung in Leben und Werk -- IV. Voraussetzungen, Grundlagen und Werkaspekte -- 1. Literarische Erinnerungsarbeit -- 2. Ausgangsposition - „Einhieb von 1918" -- 3.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- I. Zur Aktualität Ingeborg Bachmanns -- II. Zeittafel -- III. Einführung in Leben und Werk -- IV. Voraussetzungen, Grundlagen und Werkaspekte -- 1. Literarische Erinnerungsarbeit -- 2. Ausgangsposition - „Einhieb von 1918" -- 3. Jenseits der etablierten Poesie: Erinnerungen an Krieg und Holocaust in der Lyrik -- 4. Problemkonstanten in der Literatur Bachmanns -- 5. Die Philosophin des Wiener Kreises -- 6. „Gangart des Geistes": Literatur als Abbild der Realität -- V. Die Gedichte - Entstehung und Rezeption der Gedichtbände -- 1. Themenschwerpunkte der Gedichtbände -- 2. Die gestundete Zeit -- 3. Anrufung des großen Bären -- 4. Der große Wurf zum Shakespeare-Jubiläum -- 5. Posthum veröffentlichte Gedichtfragmente -- VI. Das Prosawerk -- 1. Der erste Erzählband: Das dreißigste Jahr -- 2. Das Todesarten-Projekt -- 3. Simultan -- VII. Kritische Werke, Hörspiele und Bühnenwerke -- 1. Frankfurter Poetikvorlesungen -- 2. Die Evozierung Roms -- 3. Büchner-Preisrede: Ein Ort für Zufälle -- 4. Hörspiele -- 5. Die Bühnenwerke für Hans Werner Henze - Der Prinz von Homburg und Der junge Lord -- VIII. Wirkung -- 1. Einfluss auf das literarische Schaffen Bernhards, Wolfs, Jelineks, Özdamars -- 2. Bachmann im Fokus der feministischen Literatur­wissenschaft -- 3. Geisterstimme: Tonaufnahmen der Autorin -- 4. Der Ingeborg-Bachmann-Preis -- IX. Kommentierte Bibliografie -- Abbildungen -- Register.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828870970
    Schriftenreihe: Tectum Literatur kompakt ; Bd. 13
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg,-1926-1973; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 219-226