Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Architektur und Herrschaftsanspruch
    die Baukunst Kaiser Lothars III. (1125 - 1137) und seiner Parteigänger ; ein Beitrag zur sächsischen Architektur des 12. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl. Berlin, Berlin

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich erstmals mit Kaiser Lothar III. (1125-1137) als Stifter und Bauherr wichtiger Kirchenbauten in Sachsen im 12. Jahrhundert. Dabei werden Aspekte der Zeitgeschichte berücksichtigt und Fragen nach der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 554976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    I 1.222 Law 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GDC 465.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2838-8319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KA-300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tpf 1062
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.8703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    236485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 2 : 286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 95/ 55
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4814/752
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 11848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 245/l19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B LOT 017/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-937 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Gd 3801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    210 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich erstmals mit Kaiser Lothar III. (1125-1137) als Stifter und Bauherr wichtiger Kirchenbauten in Sachsen im 12. Jahrhundert. Dabei werden Aspekte der Zeitgeschichte berücksichtigt und Fragen nach der Herrschaftsrepräsentation und -legitimation des Sachsenkaisers gestellt. Darüber hinaus werden völlig neue architekturgeschichtliche Zusammenhänge sächsischer Denkmäler des Mittelalters deutlich. Vor allem aber werden die kaiserlichen Parteigänger und ihre Kirchenstiftungen beleuchtet und in den Kontext der Kaiserbaukunst Lothars III. gestellt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3936846618
    Weitere Identifier:
    9783936846614
    RVK Klassifikation: LK 80482 ; NM 6880 ; NM 6860 ; ZH 4000 ; ZH 4700
    Schlagworte: Architektur; Herrschaft; Repräsentation; Architektur; Bauwerk; Herrschaft; Repräsentation
    Weitere Schlagworte: Lothar Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1075-1137); Lothar Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1075-1137); Lothar <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, III.>
    Umfang: 307, [167] S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 650 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2002