Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Malerinnen im 20. Jahrhundert
    Bildkunst der "verschollenen Generation" ; Geburtsjahrgänge 1890 - 1910
    Erschienen: © 2000
    Verlag:  Hirmer, München

    Das Buch ist in 4 Abschnitte unterteilt. Im historischen Teil untersucht die Autorin ("Usedomer Maler", ID 40/96) die Situation von Künstlerinnen im Kampf um die Zulassung an Akademien, ihre Schaffens- sowie die sozialen Bedingungen. Im... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:571
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 81378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.91 Dol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    L. Dollen 2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.037 MAL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 372.2/963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 372.2/963a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 372.2/963b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 821 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Sf 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 70400 D665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MA/945/N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 251,D 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: L-DT-421-57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 70400 D665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    K VI-c/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 B 25114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 11706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Ik 119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/9242
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ges 2049,50
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ch.K.32
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/20068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 821/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 B 1256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 2080/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 51953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:OO:1000:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 B 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 B 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Mal 50/2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A N-XI/85
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 1947
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BKM D19724
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    19766
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2fa Dol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 180 CK 5420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02 K 070.09 *0006
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-00-0702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDC 2507-591 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 83400 DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-B 10/41/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 70400 D665
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-5398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    858.6/+23/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    f 7268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Dd 6 Dollen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vg 7226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51a/80402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 B 1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JYFFdol = 378362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch ist in 4 Abschnitte unterteilt. Im historischen Teil untersucht die Autorin ("Usedomer Maler", ID 40/96) die Situation von Künstlerinnen im Kampf um die Zulassung an Akademien, ihre Schaffens- sowie die sozialen Bedingungen. Im kunsthistorischen Teil geht sie dem Stilpluralismus nach, der die klassische Moderne ablöste und definiert die malerische Grundhaltung als expressiven Realismus. Es folgen die umfassenden Darstellungen von Leben und Werk von 13 Künstlerinnen. Der lexikalische Teil enthält Kurzbiografien von mehr als 400 Künstlerinnen, dazu Aufzählung ihrer Werke, Literatur und Standortnachweise. Die Autorin beschreibt die Beeinträchtigungen durch die Zeitgeschichte, aber auch durch die Kunstgeschichtsschreibung und nicht zuletzt durch die Museumspolitik bis 1980 und kommt zu dem Schluss, dass die Künstlerinnen dieser Generation in eine "doppelte Verschollenheit" geraten sind. Mit ihren Thesen und den umfassenden Untersuchungen geht sie weit über G. Sello (BA 3/95) hinaus. (2) (Gudrun Reindl-Scheffer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3777487007
    RVK Klassifikation: LH 70120
    Schlagworte: Malerin; Malerin; Malerei ; Geschichte 1900-2000
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 413 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 399 - 403

    Zugl.: Frankfurt, Main, Univ., Diss., 1999