Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1827-1840]

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz, Pilsen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emilie; Künburg, Louise (Beiträger); Schipp, Fanny (Beiträger); Gläßer, Anna (Beiträger); Förster, Louise von (Beiträger); Teisinger, Marie (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Bl., Ill., 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote goldgeprägte Saffiankassette in Buchform, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung. Seitenflächen mit geriffeltem Goldpapier belegt. Innen mit türkis-weiß gestreiftem, silber bedrucktem Papier ausgeschlagen. Blind- und goldgeprägter Lederschuber

    Enth. auch leere Bl.

  2. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1813-1832]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1469
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim, Göttingen, Ossau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Seiten, Illustration, 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rosa Pappmappe mit dunkelblauen Vorsätzen. Schuber. Wiederhold

  3. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1820-1825]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1485
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt, Oranienburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 12 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Ledereinband mit Goldprägung. Spiegel und Vorsätze aus Marmorpapier. Dreiseitiger Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter

  4. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1813-1832]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 32 Eintragungen von Freunden. Ein Eintrag von Bruder Fritz (mit 9 Jahren) auf Seite 57 und Cousine Adelheid aus Nordheim auf Seite 47. Eine Bleistiftzeichnung. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Nordheim, Göttingen, Ossau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 63 Seiten, Illustration, 11 x 17 cm
  5. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1838-1841]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten, 10 x 16 cm
  6. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1825-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). 1 Haarkranz (Blatt 24) Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Münden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 33 Blätter, Illustrationen, 10,5 x 17,0 cm
  7. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1819 - 1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring",... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring", "Balcke", "Bülow", "Köhring" und "Zieske" vorhanden Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Göttingen, Havelberg, Cöln, Seehausen, Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Blätter, 51 Illustrationen (Kupferstiche, teilweise koloriert), 11 x 18 cm
  8. [Stammbucheintrag]
    [Wien] : 1630
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: 1630

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anton Günther, Oldenburg, Graf, 1583 - 1667; [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]; [S.l.], 1626; [1626-1641], Bl. 88v,1; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: A. D. H. T. J

  9. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1825-1829]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1610
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 33 Eintragungen von Freunden. Vermutlich verschiedene Stammbuchbesitzer, da mehrere Anreden wie "Emilie" (Blatt 2 und 27), "lieber Bohrmann" (Blatt 11 und 16), "liebe Minna" (Seite 15) vorhanden. Widerhold-Kupferstiche (teilweise farbig). 1 Haarkranz (Blatt 24) Eintragungsorte u.a.: Salzwedel, Göttingen, Hannover, Braunschweig, Münden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 33 Blätter, Illustrationen, 10,5 x 17,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüner Pappeinband mit gestochenen Deckeln. Schuber ebenfalls mit gestochenen DeckelBlätter: Umlaufender Goldschnitt

  10. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1820-1825]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Freundinnen, 1 Eintrag von der Großmutter. Einträge auf Seite 45/46 stehen auf dem Kopf. Illustrationen: 5 Haarlocken, 5 Bleistiftzeichnungen Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Neustadt, Oranienburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 12 x 19 cm
  11. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1819 - 1824]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring",... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1609
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 51 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden sowie zahlreiche Wiederhold-Kupfer (teilweise koloriert). Möglicherweise verschiedene Halter des Stammbuches, da mehrere Anreden "Emilie", "lieber Möhring", "Balcke", "Bülow", "Köhring" und "Zieske" vorhanden Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Göttingen, Havelberg, Cöln, Seehausen, Berlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Blätter, 51 Illustrationen (Kupferstiche, teilweise koloriert), 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Ledereinband mit Rahmung gebildet aus Rollenstempel und Einzelstempeln in den Ecken in Vergoldung auf Vorder- und Rückdeckel. Im Mittelfeld des Vorderdeckels mit ovaler Rahmung aus Einzelstempel in Goldprägung "DENKMAHL || DER | FREUNDSCHAFT"

  12. Gedichte
    Erschienen: 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Emilie (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 46 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Subskribenten auf Seite VII-XII

  13. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: [1838-1841]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1547
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält 37 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. Eintragungsorte u.a.: Hannover, Braunschweig, Lohsa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 70 Seiten, 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Schuber

  14. Die andere Frau oder: verlorene Liebe
    Autor*in: Emilie
    Erschienen: 1992
    Verlag:  R. G. Fischer, Frankfurt (Main)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.102.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894065753
    Umfang: 54 S.
  15. Gedichte
    Erschienen: 1818
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Emilie (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XVI, 46 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Subskribenten auf Seite VII-XII

  16. Zwo Christliche Leichpredigten/ über dem Christseeligen Abschied/ weyland Der ... Aemyliae, Gebornen Hertzogin in Schlesien ... Gedächtnuß
    Deren die Erste/ bey Abführung dero Fürstl: Leichnams zu Vohenstrauß: Die Ander/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß/ in ... Weiden/ Pfarrkirchen ... gehalten worden
    Erschienen: [1619]
    Verlag:  Sartorius, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 754.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emilie; Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Planck, Joannes (BeiträgerIn); Zuber, Matthaeus (BeiträgerIn); Camrad, David (BeiträgerIn); Ragerus, Joannes (BeiträgerIn); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280922Q
    Umfang: [36] Bl-, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 754.4° Helmst

    Erscheinungsjahr nach Datierung des Vorworts

  17. Zwo Christliche Leichpredigten/ über dem Christseeligen Abschied/ weyland Der ... Aemyliae, Gebornen Hertzogin in Schlesien ... Gedächtnuß
    Deren die Erste/ bey Abführung dero Fürstl: Leichnams zu Vohenstrauß: Die Ander/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß/ in ... Weiden/ Pfarrkirchen ... gehalten worden
    Erschienen: [1619]
    Verlag:  Sartorius, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 754.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emilie; Anna Maria (Widmungsempfänger); Planck, Joannes (Beiträger); Zuber, Matthaeus (Beiträger); Camrad, David (Beiträger); Ragerus, Joannes (Beiträger); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl-, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung des Vorworts

  18. Unverwelckliche Myrten-Krone
    als erst Die Hochgeborne Gräfin und Frau/ Fr. Aemilia, Gräffin zu Schwartzburg und Hohenstein/ ... Hiernechst auch Dero Drey Fräulein Töchter/ Die Hochgebornen Fräulein/ Fr. Sophia Juliana, Fr. Ludoaemilia Elisabeth, Und Fr. Christiana Magdalena, Gräffin[n]e und Fräulein zu Schwartzburg und Hohnstein/ ... nach Dero/ am IV. Decembris Anno 1670 am XIV. Febr. und XII Martii Anno 1672. ... aus dieser Welt genommenen Abschiede/ in das HochGräffliche Begräbnüß-Gewölbe bey der ... Rudolstädtischen Stadt-Kirche ... eingesencket wurden
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Freyschmiedt, [Rudolstadt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-3332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an: 4"Ee 710-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 667 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 4° 11572h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: V: SÖF: 1672: 2°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 A 5
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 3-11.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,8(9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.50(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 41
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 57 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1039a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emilie; Sophie Juliane; Ludaemilia Elisabeth; Christina Magdalena; Wiegeleb, Stephanus Heinricus (BeiträgerIn); Lehner, Vitus (BeiträgerIn); Heinricus, Johannes (BeiträgerIn); Mezelius, Paulus (BeiträgerIn); Key, Johannes (BeiträgerIn); Rhostius, Samuel (BeiträgerIn); Treuner, Joh. Christoph (BeiträgerIn); Hörnlein, Michael (BeiträgerIn); Stephani, Johann Karl (BeiträgerIn); Straubel, Antonius (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann (BeiträgerIn); Biedermann, Conradus (BeiträgerIn); Müller, Christoph (BeiträgerIn); Abicht, Joh. Christ. (BeiträgerIn); Schwimmer, Jo. Michael (BeiträgerIn); Fritschius, Ahasverus (BeiträgerIn); Sültzner, Johann (BeiträgerIn); Ammann, Zacharias (BeiträgerIn); Sattler, Johannes (BeiträgerIn); Rothmahler, Johann Elias (BeiträgerIn); Metzel, Johann Christoph (BeiträgerIn); Sommerlatte, Johann-Jacob (BeiträgerIn); Happe, Volkmar (BeiträgerIn); Stenderus, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Barth, Johannes (BeiträgerIn); Rhostius, Samuel (BeiträgerIn); Schwimmer, Johann (BeiträgerIn); N. E. V. G. (BeiträgerIn); Cellarius, Friederich (BeiträgerIn); Straubel, Antonius (BeiträgerIn); Mezelius, Paulus (BeiträgerIn); Günderrot, Niclas Ernst von (BeiträgerIn); Reinmann, Georg Christoph (BeiträgerIn); Roth, Johann Georg (BeiträgerIn); Rhostius, Conradus (BeiträgerIn); Brömelius, Heinricus (BeiträgerIn); Tiemerodt, Johannes (BeiträgerIn); Beinhard, Tobias (BeiträgerIn); Oberländer, Johannes (BeiträgerIn); Lentzen, Johann Fridrich (BeiträgerIn); Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118611U
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl. 358 S, 2°
    Bemerkung(en):

    S. 13 nicht paginiert, deshalb 3. Gruppe des Fingerprints von S. 17

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP R 4° I, 14 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Druckts Caspar Freyschmiedt/ Jm Jahr 1672.

    Enth. außerdem u.a.: Des Volcks Gottes Kammer-Gang / ... Johann-Georg Roth ...

  19. [Stammbuch Emilie ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1827-1840]

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1023
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 15 Eintragungen, 2 Seidenstickereien, 1 Trockenblume (Tränendes Herz). Beiträger [u.a.]: Künburg, Louise; Schipp, Fanny; Gläßer, Anna; Förster, Louise von; Teisinger, Marie Eintragungsorte u.a.: Bransdorf, Leitmeritz, Olmütz, Pilsen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Emilie; Künburg, Louise (Beiträger); Schipp, Fanny (Beiträger); Gläßer, Anna (Beiträger); Förster, Louise von (Beiträger); Teisinger, Marie (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 34 Bl., Ill., 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rote goldgeprägte Saffiankassette in Buchform, reiche Rückenvergoldung. Steh- und Innenkantenvergoldung. Seitenflächen mit geriffeltem Goldpapier belegt. Innen mit türkis-weiß gestreiftem, silber bedrucktem Papier ausgeschlagen. Blind- und goldgeprägter Lederschuber

    Enth. auch leere Bl