Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Binationaler Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext (Universität Leipzig / Ain-Shams Universität Kairo)"
Ressourcentyp | Studiengänge |
Titel | Binationaler Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext (Universität Leipzig / Ain-Shams Universität Kairo) |
Beschreibung | Binationaler Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache imarabisch-deutschen Kontext“ der Universität Leipzig und der Ain-Shams Universität Kairo
Vom Herder-Institut der Universität Leipzig und der Pädagogischen Fakultät der Ain-Schams Universität Kairo wird ab dem Wintersemester 2008/2009 erstmals der Studiengang „Deutsch als Fremdsprache imarabisch-deutschen Kontext“ angeboten, der sich an Graduierte der Fächer Deutsch als Fremdsprache, Germanistik und verwandter Fächer mit besonderem Interesse an der arabischsprachigen Welt richtet. Das Studium umfasst drei Semester an der Heimatuniversität und ein Semester an der Partneruniversität und endet mit einem Doppelabschluss beider Universitäten. Der Studiengang, der auf den hohen Bedarf an Experten für Deutsch als Fremdsprache im arabischsprachigen Raum abgestimmt ist, erlaubt eine erstklassige Weiterqualifizierung im Bereich Deutsch als Fremdsprache mit spezifisch regionalem Bezug. Das Studienangebot umfasst Module in den Bereichen Didaktik/Methodik, Linguistik, Kultur- und Literaturstudien Deutsch als Fremdsprache an beiden Universitäten. Bestandteil des Studiums sind darüber hinaus betreute Praktika bei renommierten Institutionen der Sprachvermittlung und des Kulturaustauschs in Deutschland und Ägypten sowie ein speziell auf die Bedürfnisse der Leipziger Studierenden abgestimmtes Schlüsselqualifikationsmodul „Arabisch und arabische Kultur“. DerStudiengang wird durch den DAAD gefördert, so dass für den ein Semester umfassenden Studienaufenthalt an der Partneruniversität Stipendien zur Verfügung stehen. Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Herder-Instituts der Universität Leipzig unter der Adresse http://www.uni-leipzig.de/herder/ Die Bewerbungsfrist für das WS 2008 endet am 10. Juli. Ansprechpartner am Herder-Institut: Prof. Dr. Christian Fandrych (fandrych@uni-leipzig.de) Dr. Renate Riedner (riedner@uni-leipzig.de) |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.uni-leipzig.de/herder/ |
Verknüpfte Ressource | http://h-net.msu.edu/cgi-bin/logbrowse.pl?trx=vx&list=H-Germanistik&mo... |
Bewerbungsschluss | 10.07.2008 |
Land | Deutschland |
Benutzerführung | Deutsch |
Klassifikation | 01.00.00 Allgemeine deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft > 01.06.00 Studium |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/4640 |