Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Parzival-Projekt. Elektronische Textedition als Voraussetzung einer neuen kritischen Ausgabe (Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds)"
Ressourcentyp | Weitere Forschungsvorhaben |
Titel | Parzival-Projekt. Elektronische Textedition als Voraussetzung einer neuen kritischen Ausgabe (Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds) |
Beschreibung | "Eine überlieferungskritische Ausgabe der Handschriftenzeugen auf CD-ROM stellt ein Arbeitsinstrument dar, das die unverzichtbare Voraussetzung für jede Neuedition des 'Parzival' liefert. Im Rahmen eines zunächst von der Berner Hochschulstiftung und jetzt vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekts arbeitet [das Basler Parzival-Projekt] seit August 2001 an einer solchen elektronischen Teilausgabe. Vorerst konzentriert [man sich] auf ausgewählte Abschnitte aus dem ersten, dritten, neunten und sechzehnten Buch. Mittelfristig ist die Edition eines größeren Teils der Dichtung, etwa der Gahmuret-Vorgeschichte, geplant, die sowohl in elektronischer wie auch in gedruckter Form vorgelegt werden soll." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters/Redaktion Germanistik im Netz |
Internetadresse | http://www.parzival.unibe.ch/home.html |
Person | Name: Stolz , Michael [Prof. Dr.] Funktion: Projektleiter E-Mail: michael.stolz@germ.unibe.ch Name: Schöller, Robert Funktion: Mitarbeiter E-Mail: Robert.Schoeller@unibas.ch Name: Viehauser, Gabriele Funktion: Mitarbeiterin E-Mail: Gabriel.Viehhauser@germ.unibe.ch |
Kontaktdaten | Name/Institution: Parzival-Projekt an der Universität Basel Strasse/Postfach: Leonhardsgraben 36 Postleitzahl: CH-4051 Stadt: Basel Telefon: +41 (0)61 260 78 85 Name/Institution: Parzival-Projekt am Institut für Germanistik der Universität Bern Strasse/Postfach: Länggasstr. 49 Postleitzahl: CH-3000 Stadt: Bern 9 Telefon: +41 (0)31 631 83 04 |
Land | Schweiz |
Benutzerführung | Deutsch; Englisch |
Schlüsselbegriffe | Editionstheorie; Literatur 1150 - 1300 |
Zusätzliches Suchwort | Wolfram von Eschenbach; Digitale Edition; New Philology; Phylogeny |
Klassifikation | 06.00.00 Mittelalter > 06.01.00 Forschung und Edition; 08.00.00 Hochmittelalter > 08.06.00 Zu einzelnen Autoren und Werken |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/447 |