Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Forschungsstelle für Namenkunde, Ortsnamenbuch des Kantons Bern (Universität Bern)"
Ressourcentyp | Arbeits- und Forschungsstellen |
Titel | Forschungsstelle für Namenkunde, Ortsnamenbuch des Kantons Bern (Universität Bern) |
Beschreibung | Ziele und Aufgaben der Forschungsstelle sind ein "möglichst vollständiges Sammeln aller Mundartlautungen von Orts- und Flurnamen, die noch im Gelände verhaftet sind; das Erfassen der urkundlich überlieferten Toponyme des deutschsprachigen Kantons Bern; die vollständige Publikation des Namenmaterials in einem alphabetisch geordneten Nachschlagewerk mit möglichst sorgfältiger etymologischer Deutung der Namen."
|
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters/Redaktion Germanistik im Netz |
Internetadresse | http://www.germanistik.unibe.ch/namenkunde/ |
Person | Name: Schneider, Thomas Franz [Dr.] Funktion: Leiter E-Mail: thomas.schneider@germ.unibe.ch Name: Blatter, Erich [Dr.] Funktion: Leiter E-Mail: Erich.Blatter@germ.unibe.ch |
Kontaktdaten | Name/Institution: Forschungsstelle für Namenkunde, Ortsnamenbuch des Kantons Bern am Institut für Germanistik der Universität Bern Strasse/Postfach: Länggassstrasse 49 Postleitzahl: 3000 Stadt: Bern Telefon: +41 (0)31 631-8311 Fax: +41 (0)31 631-3788 |
Land | Schweiz |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Onomastik (Personennamen, Ortsnamen, Hydronymie) |
Klassifikation | 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) > 02.09.00 Deutsche Sprachgeschichte > 02.09.02 Wortgeschichte. Etymologie; 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) > 02.11.00 Deutsche Mundarten |
vascoda-Medientyp | Internet-Ressourcen |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/3637 |