Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Digitale Lehre: Handschriften (Universität Augsburg) [PROJEKTSTATUS: abgeschlossen]"
Ressourcentyp | Weitere Forschungsvorhaben |
Titel | Digitale Lehre: Handschriften (Universität Augsburg) [PROJEKTSTATUS: abgeschlossen] |
Beschreibung | "Die Projektgemeinschaft 'Digitale Lehre: Handschrift' zielt darauf ab, in einem hochschuldidaktischen Rahmen sowohl auf formaler (Paläographie) als auch auf textbezogener (Überlieferungsvarianzen) Ebene die Möglichkeit zu methodischem, nachhaltigem Arbeiten (selbstständig oder im Rahmen eines Seminars) zu garantieren. Auf diese Weise soll dank eines neuartigen Lernprogramms der Blick für die Überlieferung einer bzw. mehrerer Handschriften in ihrer Gesamtheit geschult werden." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprache... |
Person | Name: Löser, Freimut [Prof. Dr.] Funktion: Projektleiter Name: Vogelgsang, Klaus [Dr.] Funktion: Mitarbeiter Name: Zuckschwerdt, Ulrike [M.A.] Funktion: Mitarbeiterin |
Kontaktdaten | Name/Institution: Projekt "Digitale Lehre: Handschriften" am Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg Strasse/Postfach: Universitätsstraße 10 Postleitzahl: 86159 Stadt: Augsburg Telefon: +49 (0)821 598-2780 / -5777 Fax: +49 (0)821 598-5501 |
Land | Deutschland |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Editionstheorie; Literatur 700 - 1150; Literatur 1150 - 1300; Literatur 1300 - 1500; Medien- u. Kommunikationsgeschichte (Hand-, Druckschrift, Film, Rundfunk, Computerspiel usw.) |
Klassifikation | 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) > 02.09.00 Deutsche Sprachgeschichte > 02.09.07 Mittelhochdeutsch; 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.05.00 Editorik; 06.00.00 Mittelalter > 06.06.00 Handschriften |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/2081 |