Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Atlas zur deutschen Alltagssprache [AdA] (Universität Augsburg)"
Ressourcentyp | Weitere Forschungsvorhaben |
Titel | Atlas zur deutschen Alltagssprache [AdA] (Universität Augsburg) |
Beschreibung | "Lebendige Sprachen wie das Deutsche befinden sich in ständigem Wandel. Mit dem Projekt 'Atlas zur deutschen Alltagssprache' soll zum einen die aktuelle Vielfalt des Deutschen erfasst und anschaulich auf Karten dargestellt werden; die Art der Datenerhebung und Kartierung schließt damit an den 'Wortatlas der deutschen Umgangssprachen' von Jürgen Eichhoff an, der von 1977-2000 in vier Bänden erschien (und eines Ergänzungsbandes von Peter H. Nelde zu den 'deutschen Umgangssprachen in Belgien' aus dem Jahr 1987). Durch den Vergleich der alten mit den entsprechenden neuen Sprachkarten aus der gegenwärtigen Interneterhebung können zum anderen Veränderungen des Sprachgebrauchs in den letzten 30 Jahren nachvollzogen werden. Die Daten schaffen damit die Grundlage für Aussagen zur aktuellen Variation wie auch zu Entwicklungstendenzen des Deutschen." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwiss... |
Person | Name: Elspaß, Stephan [Prof. Dr.] Funktion: Projektleiter Name: Möller, Robert [Dr.] Funktion: Projektleiter |
Kontaktdaten | Name/Institution: Universität Augsburg / ... / Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft Strasse/Postfach: Universitätsstraße 10 Postleitzahl: 86159 Stadt: Augsburg Telefon: +49 (0)821 598-2775 Fax: +49 (0)821 598-2616 |
Land | Deutschland |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Dialektologie; Grammatik (Wortarten, Flexion, Syntax, Grammatiktheorien, Grammatikographie); Lexikologie / Lexikographie (Wortschatz/ Lexikon, Semantik); Soziolinguistik (Varietätenlinguistik, div. Lekte, Register, Code); Sprachgeschichte (Sprachwandel, Idg., Germ., Ahd., Mhd., Frühnhd.) |
Zusätzliches Suchwort | Alltagssprache |
Klassifikation | 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) > 02.04.00 Sprachatlanten; 02.00.00 Deutsche Sprachwissenschaft (in Auswahl) > 02.10.00 Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/2069 |