Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Robert Neumann: Der Nachlass. Erschließung und Auswahledition (Universität Salzburg)"
Ressourcentyp | Weitere Forschungsvorhaben |
Titel | Robert Neumann: Der Nachlass. Erschließung und Auswahledition (Universität Salzburg) |
Beschreibung | "Der umfangreiche, etwa 1100 Archiv-Serien umfassende Nachlass des österreichischen Schriftstellers, Exilanten und International P.E.N.-Club-Vizepräsidenten, des streitbaren Antifaschisten und Publizisten Robert Neumann (1897–1975) liegt seit 1978 – ungeordnet und unbearbeitet – in der Österreichischen Nationalbibliothek. Ziel des Forschungsprojekts ist es, die vielfältigen Nachlassmaterialien durch die Erstellung eines teilkommentierten Registers zu erschließen und eine Auswahl-Edition mit biographischer Chronik und wissenschaftlichem Kommentar zu erarbeiten." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.sbg.ac.at/ger/kmueller/neumannrobert/neumannprojektbeschrei... |
Person | Name: Müller, Karl [Prof. Dr.] Funktion: Projektleiter E-Mail: karl.mueller@sbg.ac.at Name: Stadler, Franz [Dr.] Funktion: Mitarbeiter E-Mail: franz.stadler1@chello.at |
Kontaktdaten | Name/Institution: Projekt "Robert Neumann: Der Nachlass. Erschließung und Auswahledition" am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg Strasse/Postfach: Akademiestr. 20 Postleitzahl: 5020 Stadt: Salzburg Telefon: +43 (0)662 6389-4369 Fax: +43 (0)662 6389-4369 |
Land | Österreich |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Editionstheorie; Literatur 1880 - 1945; Literatur nach 1945 |
Zusätzliches Suchwort | Neumann, Robert |
Klassifikation | 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.05.00 Editorik; 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.16.00 Literarisches Leben > 03.16.05 Literaturarchive. Museen. Forschungsinstitute. Gesellschaften. Sammlungen. Stiftungen; 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.05.00 Österreich; 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.15.00 Exilliteratur; 17.00.00 20. Jahrhundert (1914-1945) > 17.18.00 Zu einzelnen Autoren |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/1798 |