Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Fontane-Personalbibliographie (Theodor-Fontane-Archiv Potsdam) "
Ressourcentyp | Arbeits- und Forschungsstellen |
Titel | Fontane-Personalbibliographie (Theodor-Fontane-Archiv Potsdam) |
Beschreibung | "Wer sich heute mit Fontane beschäftigt, stößt unweigerlich auf das Mißverhältnis zwischen der enormen Wertschätzung des Autors und seiner Werke und der mangelhaften bibliographischen Erfassung der Primär- und der Sekundärliteratur. Dank der Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft konnte jetzt die Erarbeitung einer Personalbibliographie zu Theodor Fontane als Gemeinschaftsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin und des Theodor-Fontane-Archivs Potsdam begonnen werden. Seit dem 1. Oktober 1999 existiert am Theodor-Fontane-Archiv eine Arbeitsgruppe [...] deren Ziel es ist, eine vollständige Fontane-Bibliographie auszuarbeiten." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.fontanearchiv.de/rasch.pdf |
Kontaktdaten | Name/Institution: Theodor-Fontane-Archiv Potsdam / ... / Arbeitsstelle Fontane-Personalbibliographie Strasse/Postfach: Am Bassin 4 Postleitzahl: 14467 Stadt: Potsdam Telefon: +49 (0)331 20139-6 E-Mail: fontanearchiv@uni-potsdam.de |
Land | Deutschland |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Literatur 1830 - 1880; Literatur 1880 - 1945 |
Zusätzliches Suchwort | Fontane, Theodor |
Klassifikation | 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.16.00 Literarisches Leben > 03.16.05 Literaturarchive. Museen. Forschungsinstitute. Gesellschaften. Sammlungen. Stiftungen; 15.00.00 19. Jahrhundert > 15.15.00 Zu einzelnen Autoren |
vascoda-Medientyp | Internet-Ressourcen |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/1651 |