Wer-Was-Wo - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Klassizismus und Romantik im europäischen Kontext. Die ästhetische Erfindung der Moderne in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Alltagskultur (GK 412 - Universität Gießen)"
Ressourcentyp | Graduiertenkollegs |
Titel | Klassizismus und Romantik im europäischen Kontext. Die ästhetische Erfindung der Moderne in Literatur, Bildender Kunst, Musik und Alltagskultur (GK 412 - Universität Gießen) |
Beschreibung | "Es geht um die Frage, in welcher Weise die 'ästhetische Erfindung der Moderne' mit der Veränderung von Wissensordnungen, mit dem strukturellen Wandel um 1800 und mit neuen sozialen Praktiken einhergeht bzw. wie sich diese Bereiche wechselseitig durchdringen. Die funktionale Bestimmung und historische Verortung des Klassizismus-Romantik-Komplexes konzentriert sich auf die Kernphase der 'Sattelzeit' zwischen 1750 und 1830, berücksichtigt aber auch die Vorgeschichte (Ästhetik-Konzepte in Frankreich, Italien und England während des 17. und 18. Jh.) sowie Spätformen (Neoklassizismus und Neoromantik um 1900 oder in der Postmoderne). (...) Gefragt wird nach spezifischen nationalen Konstellationen im Feld der Literaturen sowie nach den Transferprozessen, über die sie vermittelt und weiterentwickelt werden. Zugleich stehen die Wechselwirkungen zwischen den Künsten zur Diskussion: Literatur, Musik, bildende Kunst, Architektur." |
Quelle der Beschreibung | Information des Anbieters |
Internetadresse | http://www.uni-giessen.de/~g91048/ |
Ende | 26.05.2006 |
Person | Name: Stenzel, Hartmut [Prof. Dr.] Funktion: Sprecher E-Mail: Hartmut.Stenzel@romanistik.uni-giessen.de Name: Oesterle, Günter [Prof. Dr.] Funktion: Sprecher E-Mail: Guenter.Oesterle@germanistik.uni-giessen.de |
Kontaktdaten | Name/Institution: Universität Gießen / Graduiertenkolleg "Klassizismus und Romantik im europäischen Kontext" Strasse/Postfach: Otto-Behaghel-Straße 10 C Postleitzahl: 35394 Stadt: Gießen Telefon: +49 (0)641 99-29095 Fax: +49 (0)641 99-29081 |
Land | Deutschland |
Benutzerführung | Deutsch |
Schlüsselbegriffe | Komparatistik (Kulturvergleich, Interkulturelle Literaturwissenschaft) |
Klassifikation | 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.07.00 Ästhetik; 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.08.00 Poetik > 03.08.02 Dichtung und Sprache; 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.08.00 Poetik > 03.08.03 Dichtung und Kunst; 03.00.00 Literaturwissenschaft > 03.08.00 Poetik > 03.08.04 Dichtung und Musik; 04.00.00 Allgemeine Literaturgeschichte > 04.03.00 Vergleichende Literaturgeschichte |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses Wer-Was-Wo-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/wer-was-wo/13 |