GiNFix - Detailanzeige
Ergebnisanzeige "Den 'Geist der Nacht' sehen. Stimmungskunst in Hofmannsthals lyrischen Dramen"
Titel | Den 'Geist der Nacht' sehen. Stimmungskunst in Hofmannsthals lyrischen Dramen |
Beschreibung | "Trotz seines selbst diagnostizierten Musik-Defizits avanciert Hofmannsthal in der langen Zusammenarbeit mit Richard Strauss zum bedeutendsten Librettisten seiner Zeit, dessen Texten der Komponist eine fundamentale Musikalität attestiert. Neben der visuellen Grundorientierung existieren latente, aber markante Züge einer musikalischen Poetologie. Diese ist, wie anhand der ersten drei lyrischen Dramen Hofmannsthals gezeigt werden soll, eng mit dem Begriff der 'Stimmung' liiert, dessen Ursprung in den musikalischen Kosmogonien des Pythagoreismus und Platonismus mit der Idee einer verborgen tönenden, Mensch und Natur beeinflussenden Harmonie der Sphären liegt." [Information des Anbieters] Aufsatz (2006), 28 S., PDF [Redaktion ViFa Germanistik] |
Internetadresse | http://www.navigare.de/hofmannsthal/PDF-Geist.pdf |
Urheber | Jacobs, Angelika |
Benutzerführung | Deutsch |
Land | Deutschland |
Schlagwort | Hofmannsthal, Hugo von; Libretto; Symbol; lyrisches Drama; Musik |
Zusätzliches Suchwort | Stimmung |
Teil von | HvH online (http://www.navigare.de/hofmannsthal/) |
Druckausgabe | Literatur und Musik in der klassischen Moderne. Mediale Konzeption und intermediale Poetologien, hrsg. v. Joachim Grage, Klassische Moderne. Bd. 8 (Würzburg, 2006) S. 107-134. |
ISBN | 3-89913-474-5 |
Ressourcentyp | Aufsätze. Studien > Einzeltitel |
BDSL | 16.00.00 Jahrhundertwende (1880-1914) > 16.15.00 Zu einzelnen Autoren |
Zugang | frei |
Zuletzt geprüft am | 26.02.2015 |
Ediert von |
![]() |
Ein Angebot von | ![]() |
URL dieses GiNFix-Datensatzes | http://www.germanistik-im-netz.de/ginfix/2000 |