GiNFix
- Blättern nach Schlagworten
Abe...
Ang...
Auf...
Bay...
Bib...
Bra...
Bus...
Dan...
Die...
Ehe...
Erz...
Fau...
Fra...
Fuc...
Ger...
Göt...
Gut...
Hea...
Hey...
Hor...
Inn...
Joh...
Keh...
Klo...
Kra...
Lab...
Les...
Lit...
Mäh...
Med...
Mne...
Mus...
Nic...
Ost...
Phr...
Pre...
Reg...
Rob...
Sam...
Sch...
Seg...
Spr...
Ste...
Tex...
Tra...
Uz,...
Voy...
Wel...
Wol...
Zes...
-
Transformation <Grammatik> (1)
-
Transkription (3)
-
Trauerarbeit (1)
-
Traumdeutung (1)
-
Travestie (1)
-
Tree adjoining grammar (1)
-
Treichel, Hans-Ulrich (1)
-
Trier (1)
-
Tristan (2)
-
Trivialliteratur (2)
-
Trojanow, Iljia (1)
-
Tschechische Republik (1)
-
Tschinag, Galsan (1)
-
Tucholsky, Kurt (5)
-
Türkei (1)
-
Twinger von Königshofen, Jakob (1)
-
Typographie (1)
-
Übersetzer (7)
-
Übersetzung (14)
-
Übersetzungswissenschaft (1)
-
Uhland, Ludwig (1)
-
Ulrich <von Türheim> (2)
-
Ulrichs, Timm (1)
-
Umgangssprache (3)
-
Undine (1)
-
Ungarn (1)
-
Unseld, Siegfried (1)
-
Unterdrückung (1)
-
Untergrundliteratur (1)
-
Unterhaltungsliteratur (1)
-
Unterhaltungszeitschrift (3)
-
Urbar (1)
-
Urkunde (3)
-
Urkundensprache (2)
-
USA (3)
-
Utler, Anja (1)
-
Utopie (6)
Ergebnisliste (3)
1. Briefe an Anastasius Grün
|
Ergebnisse eines Projekts an der Universität (Laufzeit 2007-2008); transliteriert wurden die Briefe von Eduard von Bauernfeld, Franz Vinzenz Ignaz Castelli, Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall, Bartholomäus von Carneri und Josef Freiherr von Hormayr zu Hortenburg. Eine Reihe von Briefen Grüns sind ebenfalls zugänglich. Zugriff auch auf die digitalisierten Originale. Weiterhin vorhanden: Bibliographische Skizze und Bibliographie der selbstständigen Werke A. Grüns.
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
2. Nibelungenlied-Transkriptionen
|
Geboten werden die Texte der Handschriften A, B, C des Nibelungenliedes jeweils als Textdatei und als Worddokument sowie die dazugehörigen Fußnoten und eine Erklärung der verwendeten Zeichen (jeweils als Textdatei). Weiterhin: Der Text der Handschrift n als Worddokument (Version 5.0) sowie der Text der Handschrift d (ebenfalls als Worddokument, erstellt von Roswitha Pritz)
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
3. Transcribe - Hilfe beim Lesen alter deutscher Schrift
|
Die bei Yahoo angesiedelte "Transcribe Group" ist ein Service der German Historical Research Society; sie bietet registrierten Mitgliedern der Gruppe die kostenlose Transkription von per Scan erfassten Dokumenten, die in alter deutscher Schrift verfasst wurden (u.a. Kirchenbücher, Urkunden, Briefe), ggf. kann zusätzlich eine englische oder französische Übersetzung angefordert werden.
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|