1. Magazin zur Erfahrungsseelenkunde - Digitale Edition
|
"Die vorliegende Edition stellt den Originaltext des Magazins zur Erfahrungsseelenkunde, der frühesten deutschen psychologischen Zeitschrift (1783-1793), erstmals in einer wissenschaftlich zuverlässigen Fassung zur Verfügung. Der Volltext ist so aufbereitet, dass er über das Internet in vielfältiger Weise nutzbar ist." [Information des Anbieters] Die aktuelle Version enthält nur die Bände 7 und 8 des Magazins. Die restlichen Bände der Zeitschrift werden sukzessive, voraussichtlich bis zum Jahresende 2009 folgen.
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
2. Niedersächsische Klassiker. Vorgestellt von niedersächsischen Autoren der Gegenwart
|
30 "niedersächsische Klassiker" von Hrothsvitha von Gandersheim bis Rolf Dieter Brinkmann, vorgestellt von 30 niedersächsischen Autoren der Gegenwart, gut lesbare Essays, mal mehr, mal weniger gelehrt; die landsmännische Zuweisung verwundert bei dem ein oder anderen
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
3. Literatur-Live
|
Private Website eines Kleinverlages, die u.a. in einem "Literarischer Salon" kürzere Texte des 18. Jahrhunderts [in PDF-Form] versammelt , die dem "subjektiven Interesse des Herausgebers entsprechen".
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
4. Karl Philipp Moritz-Bibliographie
|
Die Moritz-Bibliographie umfasst neuere Werkausgaben und Sekundärliteratur, liegt in der 3. Auflage (aktualisiert im April 2002) vor und ist eine Auswahl aus einer von Mitarbeitern des Projekts "Kritische Karl Philipp Moritz-Ausgabe" laufend ergänzten Datenbank. Sortiermöglichkeit der Sekundärliteratur nach Autor, Sachgruppe oder Erscheinungsjahr.
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|
5. "Widerspruch von innen und von außen": Karl Philipp Moritz
|
Biographischer Essay von Eberhard Fromm, 1998 erschienen
[Redaktion ViFa Germanistik]
[mehr...]
|
|
|
|
|