Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka / Studienbibliothek
|
Weitere Titel:
|
hrsg. von Mathias Bertram |
|
Digitale Bibliothek ; Bd. 1 |
Verfügbar:
|
Lizenzierter Zugang
|
Bibliothek(en):
|
Augsburg, Universitätsbibliothek Augsburg
|
|
Bamberg, Universitätsbibliothek Bamberg
|
|
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
|
|
....Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
|
|
....Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
|
|
Bielefeld, Universitätsbibliothek Bielefeld
|
|
Dortmund, Universitätsbibliothek Dortmund
|
|
Dresden, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
|
|
Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
|
|
Freiburg, Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg
|
|
....Universitätsbibliothek Freiburg
|
|
Graz, Bibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz
|
|
Greifswald, Universitätsbibliothek Greifswald
|
|
Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
|
|
Heidelberg, Pädagogische Hochschule Heidelberg
|
|
....Universitätsbibliothek Heidelberg
|
|
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
|
|
Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
|
|
Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
|
|
Konstanz, Bibliothek der Universität Konstanz
|
|
Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig
|
|
Magdeburg, Universitätsbibliothek Magdeburg
|
|
Marbach, Deutsches Literaturarchiv Marbach
|
|
Mittweida, Hochschulbibliothek Mittweida
|
|
Osnabrück, Universitätsbibliothek Osnabrück
|
|
Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
|
|
....Universitätsbibliothek Paderborn
|
|
Rostock, Universitätsbibliothek Rostock
|
|
Tübingen, Universitätsbibliothek Tübingen
|
|
Weingarten, Hochschulbibliothek Weingarten
|
|
Würzburg, Universitätsbibliothek Würzburg
|
Inhalt:
|
Die Edition präsentiert nahezu alle bedeutenden Werke der klassischen deutschen Literatur und ist damit die mit großem Abstand umfangreichste Sammlung literarischer Texte im deutschen Sprachraum.
Für jeden der etwa 100 Autoren wird neben einer Textauswahl auch eine biographische Zeittafel sowie in vielen Fällen ein Porträt geboten.
Abgedeckt ist der Zeitraum von der Aufklärung bis zur Moderne (1749 - 1924).
Es wird nicht angestrebt, alle lesenswerten Texte des Zeitraumes, sondern eine repräsentative Auswahl daraus anzubieten. Zum Textbestand gehören fast alle bedeutenden Dramen, Romane und Erzählungen der klassisch gewordenen deutschen Literatur, das Werk der namhaftesten Lyriker und eine repräsentative Auswahl von Essays und autobiographischen Schriften.
Nicht enthalten sind Briefe, Tagebücher und naturwissenschaftliche Abhandlungen.
(Digitale Bibliothek ; 1) |
Fachgebiete:
|
Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik |
Schlagwörter:
|
Deutsch |
|
Literatur |
|
Geschichte 1749-1924 |
|
Anthologie |
Erscheinungsform:
|
CD-ROM/DVD-ROM |
Datenbank-Typ:
|
Volltextdatenbank- Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
|
Verlag:
|
Directmedia Publishing GmbH, Berlin |